|
Adrian Stähli: Per una storia sociolinguistica di Bosco Gurin. Dinamiche di mantenimento e di perdita di lingua e esiti plurilingui nel comune Walser in Ticino. (Promotionsprojekt) |
04.02.2011 |
|
|
|
Teresa Hiergeist: Poetologie der Performanz. Formen der Leseraktivität bei der Romanlektüre. (Promotionsprojekt) |
01.01.2010 |
|
|
|
Ricarda Hanck: Das Werk von Maissa Bey zwischen Repräsentation und Distanzierung. (Promotionsprojekt) |
01.10.2007 |
|
|
|
Peter Gallmann, Heidi Siller-Runggaldier, Horst Sitta: Konstrastive Grammatik des Deutschen, Italienischen und Ladinischen. (allg. Publikationsprojekt) |
01.01.2008 |
|
|
|
Alain Deligne, Jean-Claude Gardes: Appel à contributions sur le thème de l’épidémie dans le dessin satirique. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Nina Preyer: Körper und Kosmos. Parameter einer Romanpoetik des 'neobarroco cubano'. (Promotionsprojekt) |
01.09.2009 |
|
|
|
Marcos Zampieri: Corpus of Historical Portuguese. (Sonstiges Projekt) |
22.01.2014 |
|
|
|
Mario Willersinn: Texte sehen hic et nunc. Bild, Zeit und Bürgerkrieg im spanischen Theater. (Promotionsprojekt) |
01.01.2009 |
|
|
|
Gianna Schmitter: Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Stephanie Neu: Narratologische und diskurstheoretische Untersuchungen zu Alessandro Tassonis heroisch-komischem Epos 'La secchia rapita' (1622). (Promotionsprojekt) |
01.06.2006 |
|
|
|
Christoph Maria Sanders: Deutsch-französisches Doktorandenkolleg Tübingen-Aix "Konfliktkulturen / Kulturkonflikte. (Promotionsprojekt) |
15.10.2014 |
|
|
|
Anna Taton: Langage et métaphoricité chez Nietzsche, la place de la lumière. (Promotionsprojekt) |
01.10.2009 |
|
|
|
Erica Autelli, Christine Konecny: Italienische Kollokationen. Wortverbindungen der italienischen und deutschen Sprache im Vergleich. (Forschungsschwerpunkt) |
20.12.2012 |
|
|
|
Kristina Bedijs: Spanische ArbeitsmigrantInnen in Niedersachsen. (Habilitationsprojekt) |
01.09.2012 |
|
|
|
Julie Dekens: La Figure d'Orphée dans la création poétique moderne et contemporaine de langue allemande, française et suédoise. Une approche mythocritique. (Promotionsprojekt) |
01.09.2009 |
|
|
|
Johannes Kabatek: CORHIBER. Portal de Corpus Históricos Iberorrománicos. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Miriam Lay Brander: Fragmented Memories. New Digital Archives as Media of Cultural Memory in the Caribbean. (Sonstiges Projekt) |
01.08.2016 |
|
|
|
Ines Hansen: Untersuchungen zur Ovid-Rezeption im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit in Frankreich und Italien. (Promotionsprojekt) |
01.08.2013 |
|
|
|
Sabina Hamm (M.A. Kunstgeschichte): Die Ikonographie der Leinwände Miguel Antonio do Amarals für die Sakramentskapelle des Hieronymiten Klosters Santa Maria de Belém. Kunst unter Pombal im religions-historischen Kontext. (Forschungsschwerpunkt) |
01.01.2006 |
|
|
|
Rahel Perschke: Metonymie in der inhaltlichen Wortbildungslehre: eine Re-Analyse von -ier, -aio und -ero im Französischen, Italienischen und Spanischen. (Promotionsprojekt) |
02.04.2012 |
|
|
|
AG ORIENT & OKZIDENT. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Isabel Knoerrich Partisani Aldabo: Sprach- und Kulturkontakt in Ceuta und Melilla. (Habilitationsprojekt) |
01.01.2005 |
|
|
|
Luca Melchior, Johannes Mücke, Verena Schwägerl-Melchior: CfP Sektion 12 "Schnittstelle(n) (der) Philologie" beim 9. Kongress des Frankoromanistenverbands in Münster. (Veranstaltungsprojekt) |
28.11.2013 |
|
|
|
Sascha Diwersy: Varitext. Corpus des variétés nationales du français (COVANA-FR). (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.01.2011 |
|
|
|
Kai Nonnenmacher: Poetiken der Kindheit. Artikelreihe zur französischen Gegenwartsliteratur. (Sonstiges Projekt) |
01.01.2025 |
|
|