|
Joana Rios, Patrícia Pessoa, José António Gomes , Xana Sá-Pinto, J. Bernardino Lopes : Bibliolab. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
15.04.2020 |
|
|
|
Katharina Jechsmayr, Nathalie Schnitzer, Elise Geyer: Call for Participation: Linguistique et didactique de la traduction. Réflexion sur la traduction dans une perspective linguistique et didactique. (Veranstaltungsprojekt) |
14.05.2021 |
14.05.2021 |
|
|
Simona Bartoli Kucher: Quo vadis, italiano 2020? (29-31.10.2020) PAROLE, IMMAGINI E TESTI: PROSPETTIVE DELLA DIDATTICA DELLA LETTERATURA E DEL PLURILINGUISMO WORTE, BILDER UND TEXTE: PERSPEKTIVEN DER LITERATUR- UND MEHRSPRACHIGKEITSDIDAKTIK. Parole, immagini e testi: prospettive della didattica della letteratura e del plurilinguismo. Worte, Bilder und Texte: Perspektiven der Literatur- und Mehrsprachigkeitsdidaktik. (Veranstaltungsprojekt) |
29.10.2020 |
31.10.2020 |
|
|
Martha Kleinhans: La lettera italiana fra para|testo e testo letterario dal Trecento a Oggi. (Veranstaltungsprojekt) |
14.01.2020 |
|
|
|
Elmar Schafroth, Riccardo Imperiale, Tamara Blaich, Francesca Martulli: Gebrauchsbasierte Phraseologie des Italienischen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.08.2018 |
31.07.2021 |
|
|
Thomas Tinnefeld: Fachsprache Französisch - aktuell, allgegenwärtig, applikativ. Wissenschaftliches Symposium an der htw saar (Saarbrücken) . (Veranstaltungsprojekt) |
19.02.2019 |
20.02.2019 |
|
|
Eva Nelz: Evidenzbasierte Lehrerbildung: Grammatikvermittlung im Sinne von Mehrsprachigkeit in der sprachpraktischen Ausbildung angehender SpanischlehrerInnen. (Promotionsprojekt) |
01.01.2016 |
31.12.2018 |
|
|
Christoph Behrens: Von der Bühne ins Klassenzimmer – Theaterpädagogik im Französischunterricht dank Theaterspiel im Französischstudium. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
07.03.2018 |
07.10.2018 |
|
|
Round Table „Social Net(work)s in Education and Language Sciences“. (Veranstaltungsprojekt) |
15.06.2018 |
15.06.2018 |
|
|
Siegener Französischlehrertag 2017: Medien im Französischunterricht . (Veranstaltungsprojekt) |
01.12.2017 |
|
|
|
Franz-Joseph Meissner: Core Vocabulary of Romance Plurilingualism / Kernwortschatz der romanischen Sprachen. Ein Basisbaustein zur Entwicklung romanischer Mehrsprachigkeit und zur Erstellung elektronischer Lernapplikationen. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Jennifer Wengler: Emotionales Erleben der mündlichen Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht. Eine Einschätzung von Lernenden im Französischunterricht. (Promotionsprojekt) |
01.04.2013 |
|
|
|
Frank-Rutger Hausmann: Romanistenlexikon. Verzeichnis der im deutschen Sprachraum tätig gewesenen oder aus dem deutschen Sprachraum stammenden Romanistinnen und Romanisten. (Sonstiges Projekt) |
05.02.2016 |
31.12.2016 |
|
|
Carmen Castro, Sra. Bernadette Diouf (ES) Dra. Rosa Torres Ruíz (ES) Dr. Kurt Rüdinger (DE) Dra. Talita de Assis Barreto (BRA)
Dra. Christina Holgado Sáez (USA)
Sra. Silvia Martínez Martínez (ES)
Dr. José Mª Fernández Vázquez (ES) Sra. Olga Potapova (RUS) Sr. Ramón : Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAD 2016. Símbolos, lemas, fantasía. Entre tú y yo.. (Veranstaltungsprojekt) |
06.07.2016 |
08.07.2016 |
|
|
Linda Pelchat: Kollaboratives Schreiben im Französischunterricht. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Christoph Gabriel, Ingrid Gogolin, Ingrid Gogolin, Marion Krause, Peter Siemund, Michel Knigge: "Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf" / "Multilingual development: A longitudinal perspective". (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2014 |
30.09.2019 |
|
|
Lena Krogmeier: Evaluation schriftlicher Sprachmittlungskompetenz. Aufgabenentwicklung und kriterienorientierte Bewertung von Schülerlösungen am Beispiel des Spanischunterrichts. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Daniel Reimann: Rezeption von Lehrwerken für den Fremdsprachenunterricht. Empirische Studien zu Perspektiven von Schülern, Lehrern und Eltern am Beispiel des Faches Spanisch. (Sonstiges Projekt) |
11.12.2009 |
|
|
|
Daniel Reimann, Susanne Zieglmeier, Christine Michler: Fachdidaktik Italienisch. Eine Einführung. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Eine Aufgabe, zwei Fremdsprachen: Französisch oder Deutsch nach Englisch . Gebrauch und Verbalisierung von Interaktionsstrategien bei jugendlichen Lernern. (Promotionsprojekt) |
01.04.2013 |
31.10.2016 |
|
|
Jana Usener: Lehrwerke und interkulturelle Kompetenz im Spanischunterricht. Analyse und Perspektiven. (Promotionsprojekt) |
01.01.2013 |
01.01.2016 |
|
|
Riccardo Imperiale, Elmar Schafroth, Tamara Blaich, Francesca Martulli, Susanne Kolb, Delia Guido, Juliane Niedner, Anna Wolf, Sibilla Cantarini, Luisa Giacoma, Luisa Dose, Thorsten Scherff: Gebrauchsbasierte Phraseologie des Italienischen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.08.2018 |
31.07.2021 |
|
|
Sandra Lang: Kriminalliteratur im Französischunterricht. Didaktische Relevanz und Potential. (Promotionsprojekt) |
01.06.2012 |
|
|
|
Kristina Bedijs, Karoline Henriette Heyder, geb. Meyer-Holz: Linguistische Kompetenzen zukünftiger Französischlehrer. Perspektiven für die Hochschuldidaktik. (Veranstaltungsprojekt) |
24.09.2014 |
27.09.2014 |
|
|
Renaud Lagabrielle: Appel à communication pour le Frankoromanistentag Münster 2014: Renaud Lagabrielle et Timo Obergöker, "Interfaces en-chantées: chanson et film dans le cinéma francais". (Veranstaltungsprojekt) |
12.12.2013 |
|
|