Prof. Dr. Elton Prifti
- Sprachen
- Französisch Italienisch Katalanisch Okzitanisch Portugiesisch Rumänisch Spanisch
- Fachgebiete
- Sprachwissenschaft
- Forschungsfelder
- Dialektologie Kontaktlinguistik Migrationslinguistik Sprachgeschichte Variationslinguistik
- Publikationen
-
- Elton Prifti, Johannes Kramer, Thede Kahl (Hg.): Romanica et Balcanica. Wolfgang Dahmen zum 65. Geburtstag. München 2015.
- Lexicographica. International Annual for Lexicography / Revue Internationale de Lexicographie / Internationales Jahrbuch für Lexikographie. Thematic Part: Language contact in the Mediterranean in the Middle Ages and in Early Modern Times (with special focus on loanword lexicography) (edited by Francesco Crifò / Elton Prifti / Wolfgang Schweickard). 2017/Band 33, Heft 1 (2018)
- Elton Prifti, Prof. Dr. Dr.es h.c. Wolfgang Schweickard (Hg.): Lessico Etimologico Italiano (LEI), fascicolo 129° (volume XV) (*COC(H)LEALE-COHORS). Fondato da Max Pfister. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza dell'Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard . Wiesbaden 2018.
- Elton Prifti, Prof. Dr. Dres h.c. Wolfgang Schweickard (Hg.): Lessico Etimologico Italiano (LEI), fascicolo 130 (volume XV) (COHORS-COLLATIO). Fondato da Max Pfister. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza dell'Akademie der Wissenschaften und der Literatur Magonza da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard . Wiesbaden 2018.
- Elton Prifti, Prof. Dr. Dr.es h. c. Wolfgang Schweickard (Hg.): Lessico Etimologico Italiano (LEI), fascicolo 131 (volume XV) (COLLATIO-COLLUM). Mainz 2019.
- Elton Prifti, Carolin Patzelt (Hg.): Diachrone Varietätenlinguistik. Theorie, Methoden, Anwendung. Berlin 2020.
- Meldungen
-
- Vortragsreihe "Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart"
- CfP: Sektion "Diachrone Varietätenlinguistik: Theorien, Methoden, Perspektiven", Romanistentag 2015
- Symposium: "Italiano e italiani a Mannheim. Giornata di studi di linguistica migrazionale"
- Internationale Tagung "Translation und sprachlicher Plurizentrismus in der Romania "minor"
- 31. Romanistisches Kolloquium: "Geschichte des Fremdsprachenstudiums in der Romania"
- Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik
- Organisationsassistent/in am Institut für Romanistik - Universität Wien
- Koordinator/in der LEI-Arbeitsstelle (Lessico Etimologico Italiano) am Institut für Romanistik der Universität Wien (IVa, 100%, unbefristet)
- Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik - Universität Wien (Schwerpunkt: Französische Sprachwissenschaft) (3 Jahre, 75%)
- Universitätsassistent/in ("prae doc"), Schwerpunkt: Italienische Sprachwissenschaft und Digital Humanities
- IClaVe 10: The International Conference on Language Variation in Europe
- Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik - Universität Wien; Schwerpunkt: Iberoromanische Sprachwissenschaft
- Universitätsassistent/in ("prae-doc"), 75%, 4 Jahre, Universität Wien, Inst. f. Romanistik (Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit)
weitere Details
Aktuelle Projekte
- Lessico Etimologico Italiano (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Dr.es h.c. Wolfgang Schweickard)
- Lehr- und Forschungsprojekt Romania “minor”
- Zeitschrift für romanische Philologie (gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann und Prof. Dr. Dres h.c. Wolfgang Schweickard)
- Digitale Romanische Sprachwissenschaft
-Fachgeschichte: Privatarchiv von Carlo Tagliavini
- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Universität Wien
- Adresse
-
Spitalgasse 2
Wien
Österreich - Webseite
- https://homepage.univie.ac.at/elton.prifti/
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 02. Dezember 2009, 20:16 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 16. Mai 2020, 17:45 Uhr