Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: sprachübergreifend, Sprachwissenschaft
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Raul Sánchez Prieto: Text linguistics for the contrastive study of online customer comments. Text-linguistic patterns in German, Dutch, Spanish and French hotel comments and reviews. Tübingen 2017.
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. 2016/2 (2016)
Zibaldone - Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart. Bücher- und Medienwelten. XXXI/61 (2016)
Michael Metzeltin, Thomas Wallmann: Designing a European Constitution. Wien 2016.
Romanische Forschungen. 128/4 (2016)
Ernst Haeckel – ein kreativer Denker am Schnittpunkt der Disziplinen Du genre de la littérature Michel Houllebecq: Soumission. Lendemains - Études comparées sur la France . 41/162/163 (2016)
Markus Messling: Gebeugter Geist. Rassismus und Erkenntnis in der modernen europäischen Philologie. Göttingen 2016.
Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses. Vol 31/No 2 / 2016 (2016)
Revista Internacional de Lingüística Iberoamericana. Variación y datos de la red: perspectivas desde el mundo iberorrománico. XIV/28 (2016)
Ángeles Romero Cambrón, José María García Martín (Hg.): El Fuero Juzgo : historia y lengua. Madrid; Frankfurt 2016.
Dolors Poch Olivé (Hg.): El español en contacto con las otras lenguas peninsulares. Madrid; Frankfurt 2016.
Thomas Städtler (Hg.): Dictionnaire étymologique de l’ancien français (DEAF). Fasc. 3. Berlin/Boston 2016.
Georg Kremnitz: Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft. Unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Zahl der romanischen Sprachen. Wien 2016.
Zeitschrift für romanische Philologie. 132/4 (2016)
Geneviève Bender-Berland, Johannes Kramer (Hg.): Dictionnaire Étymologique des Éléments Francais du Luxembourgeois. Fascicule 9 (Pliant - Risque). Tübingen 2016.
Verónica Böhm: La imperfectividad en la prensa española y su relación con las categorías semánticas de modalidad y evidencialidad. Frankfurt am Main 2016.
Johannes Müller-Lancé: Trendsportmagazine in Deutschland und Frankreich. Eine medienlinguistische Analyse. Landau 2016.
PhiN. Philologie im Netz. 2016/78 (2016)
New Perspectives on Hispanic Contact Linguistics in the Americas. Madrid; Frankfurt 2016.
Peter Stein: Kreolisch und Französisch. Unter Mitwirkung von Katrin Mutz. Berlin 2016.
Zeitschrift für romanische Philologie. 132/3 (2016)
Axel Schönberger: Zur Behandlung der Akzentuierung des Altgriechischen in ausgewählten deutschen Darstellungen unter kritischer Betrachtung griechischer Quellen des ersten Jahrtausends nach Christus. Frankfurt am Main 2016.
Gerda Haßler: Temporalität, Aspektualität und Modalität in romanischen Sprachen. Berlin, Boston 2016.
Gerda Haßler (Hg.): La historiografía de la lingüística y la memoria de la lingüística moderna. Münster 2016.
Luc Ostiguy, Kristin Reinke: Le français québécois d’aujourd’hui. Berlin, Boston 2016.