Internationaler DAAD-geförderter Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“, Universität Heidelberg - Universidad de Salamanca
Stadt: Heidelberg
URL: https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/neuphil/iask/sued/imstudium/MA_FK.html
Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg und die Fakultät für Übersetzen und Dokumentation der Universidad de Salamanca (Spanien) bieten den internationalen DAAD-geförderten Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MA FK) an.
Das Programm richtet sich an Absolventen eines Bachelors der Übersetzungs-, Sprach- oder Kulturwissenschaften mit sehr guten Kenntnissen des Spanischen, Deutschen und Englischen, die an einer besonderen Profilierung interessiert sind und auf Internationalität in ihrer akademischen Ausbildung setzen. Nach Bestehen der erforderlichen Prüfungen erwerben Studierende die Masterabschlüsse beider Universitäten (M.A. Übersetzungswissenschaft und Máster Universitario en Traducción y Mediación Intercultural).
Insgesamt fünf Studierende pro Hochschule bilden einen Jahrgang des Double Degrees und durchlaufen die zwei Studienjahre gemeinsam:
• 1. und 2. Semester: Universidad de Salamanca
• 3. und 4. Semester: Universität Heidelberg
Schwerpunkte des Studiengangs sind die Sprach- und Kulturwissenschaft für die interkulturelle und Fachkommunikation, das Fachübersetzen (Medien, Technik, Recht und Wirtschaft). Eine besondere Berufsvorbereitung erhalten Studierende auch durch die im Studium integrierte Praxisveranstaltungen. Die abschließende Masterarbeit wird von Wissenschaftlern der Universitäten Heidelberg und Salamanca gemeinsam betreut. Studierende werden dabei in Forschungsgruppen der Partnerhochschulen eingebunden.
Die Exzellenz des neuen Double Degrees wurde vom DAAD ausgezeichnet. Studierende können so von Vollstipendien für das komplette Auslandsjahr profitieren.
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist für deutsche und internationale Studierende der 15. Juni 2020.
- Bildungsinländer: Die Bewerbung erfolgt online an die gemeinsame Studiengangskommission (mafk@iued.uni-heidelberg.de). Eine gleichzeitige Bewerbung erfolgt automatisch für den zugrundeliegenden nationalen Master Übersetzungswissenschaft der Universität Heidelberg.
- Ausländische Interessenten: Die Bewerbung erfolgt vom 1. Mai bis 15. Juni über das Dezernat für Internationale Beziehungen der Universität Heidelberg. Ihre Unterlagen richten Sie zusätzlich in digitaler Form an die gemeinsame Studiengangskommission (mafk@iued.uni-heidelberg.de).
Fragen und weitere Informationen:
Adriana Cruz
mafk@iued.uni-heidelberg.de
Beitrag von: Adriana Cruz
Redaktion: Robert Hesselbach