Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2025, 07:48 Uhr
CFP: Periodical (Counter)Cultures. Panel Submission for LASA2026: Republic and Revolution
In the last two decades, increasing efforts towards preservation and digitization have guided the recovery and investigation of other than English-language periodicals, unearthing a rich archive of cultural production, political and literary exchange, and communities of readers across the Americas (e.g. AH...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Adriana Rodríguez Alfonso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2025, 07:46 Uhr
CfP: Workshop Narrating Emancipation in Cuban and Eastern European Graphic Storytelling. Analogies and Entanglements (March 25–27, 2026)
Throughout the 20th and 21st century graphic storytelling has served as a significant, though often underestimated means for disseminating and negotiating emancipation narratives. Such narratives play a pivotal role in socialist and post-socialist societies in...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Brüske
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. August 2025, 10:26 Uhr
1.12.2025 – BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL (MODALIDAD VIRTUAL)
Coordinadorxs: Florencia Bottazzi (UNLP-CONICET), Enzo Menestrina (UNLP) y Lisandro Relva (CIT-CONICET/BUW-DFG)
El propósito de este workshop es abrir una discusión interdisciplinaria sobre los modos de aproximación y análisis de las narrativas, en tanto configuraciones tensionadas y en permanente disputa en el siglo XXI, a partir ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. August 2025, 18:38 Uhr
This panel invites papers that engage with water as a central element in (not exclusively!) contemporary literature and film, drawing on the framework of the Blue Humanities. We seek contributions that explore water not merely as setting or metaphor, but as dynamic matter, multispecies habitat, and relational space. As Serpil Opperman argues, the Blue Humanities foreground the fluid, connective...
Stadt: Pittsburgh, PA (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florian Lützelberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. August 2025, 18:35 Uhr
This panel invites contributions that explore the ethical, political, and aesthetic dimensions of slaughterhouses and the meat industry as they appear in contemporary literature and visual media. From novels and memoirs to documentaries, graphic novels, and art installations, the industrialized killing of animals has become a site of critical engagement and imaginative resistance. These cultura...
Stadt: Pittsburgh, PA (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florian Lützelberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. August 2025, 21:34 Uhr
From witnessing stones and talking rivers to breathing ruins: Since the early 2000s, a growing number of theories in the field of new materialism have swept the humanities and social sciences. This has prompted further interest in the agentive potential of matter, artifacts, and things (Plate et al. 2023) and led to the rejection of dualisms between subject and object, human and non-human (Bara...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Vickers
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Juli 2025, 12:59 Uhr
Appel à contributions
Voyager en BD: stratégies de représentation et mises en scène du voyage dans la bande dessinée francophone
Colloque international, Université de Passau (Allemagne), 05.06. – 06.06.2026
« Heureux qui, comme Ulysse, a fait un beau voyage » (Joachim du Bellay)
Il est désormais incontestable que la représentation du voyage, sa mise en mots et / ou en images, est l’une des pre...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Magdalena Mancas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juli 2025, 08:54 Uhr
XIII. FORSCHUNGSTAG FRANCOPHONIES
Forschungskooperation francophonies
Frankophones Forschungsseminar der Universität Leipzig
Institut für Romanistik, Universität Innsbruck
Romanisches Seminar, Universität Heidelberg
Ort/Datum: Universität Innsbruck, 12.-13. Juni 2026
Organisation: Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner (Romanistik, Innsbruck)
Assoz. Prof. DDr. Julia Pröll (Roman...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Juli 2025, 00:35 Uhr
Appel à contributions
Écritures du moi en contexte caraïbéen : regards croisés
Versions in Spanish and English below / Versiones en español e inglés a continuación
Colloque international pour jeunes chercheur.es
Organisé par l’Université des Antilles et l’Université de Kassel (Allemagne)
23-24 juin 2026, Université des Antilles, Campus Schoelcher, Martinique
Comité d’organisation : Kirsten Behr...
Stadt: Université des Antilles, Campus Schoelcher, Martinique | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Juli 2025, 08:55 Uhr
Chamada de trabalhos (CfP)
Colóquio internacional
A narrativa de Almada Negreiros (100 anos de «Nome de guerra»)
Georg-August-Universität Göttingen, 4 e 5 de Dezembro de 2025
Ao completar-se 100 anos da versão primitiva de Nome de guerra, extraordinário e único romance de José de Almada Negreiros, logo reescrito e publicado em 1938, este complexo texto e a restante narrativa do grande artista m...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2025, 16:31 Uhr
Depuis quelques années, la littérature du réel est en plein essor. Dans le domaine de l’écriture de soi notamment, de nouvelles formes apparaissent sans cesse, parmi lesquelles l’autothéorie et l’autosociobiographie sont sans doute les plus importantes d’un point de vue transnational. De manière générale, on constate que l’autothéorie et l’autosociobiographie sont souvent difficiles à distingue...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2025, 16:31 Uhr
In Deutschland hat mehr als jede dritte Mutter mit minderjährigen Kindern eine Zuwanderungsgeschichte, rund vier Fünftel dieser Mütter sind selbst zugewandert (Gambaro et al. 2024). In Frankreich ist die Hälfte der Menschen mit Migrationshintergrund weiblich: die Geburtenrate unter Frauen mit Migrationshintergrund ist dabei signifikant höher als der von Frauen ohne Migrationserfahrung (Reynaud/...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Juli 2025, 08:13 Uhr
*Colloque international et itinérant
Traductologie de plein champ, 10e édition, 2026*
Haro sur la traduction hors sol ? Adieu à l’universel ? Notre époque n’est pas seulement celle de l’intelligence artifcielle (IA) ; elle est aussi placée sous le signe de la fragmentation des sociétés, des ensembles politiques, des professions (notamment celles de la traduction) et des publics. La traduction e...
Stadt: Liège, Belgien | Disziplinen: Übersetzungswissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Myriam-Naomi Walburg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Juli 2025, 10:44 Uhr
An der Universität Graz findet vom 17. bis 18. April 2026 der interdisziplinäre Workshop für Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der Geisteswissenschaften „Küsten – Kulturen – Konstrukte: Impulse junger Forschung für eine transmediterrane Perspektive“ statt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung in Ihrem Umfeld bekannt machen.
Mit freundlichen Grüßen
Hannah Barmüller
Juliana R...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juli 2025, 13:47 Uhr
Sur les traces de Nusch Éluard :
sujet, artiste et passeuse culturelle
Date et lieu : 21 novembre 2025 à Université Toulouse 2 Jean Jaurès.
Date de remise des propositions : 21 septembre 2025
Laboratoire porteur : Centre de Recherche et d’Études Germaniques de Toulouse
Comité d’organisation : Laurence Schnitzler (Université Toulouse 2 Jean Jaurès), Sebastian Kock (HIPHIMO, Université Paris 1), ...
Stadt: Toulouse | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Theaterwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Fiona O'Donnell
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juli 2025, 20:33 Uhr
IX Simposio Sobre Política del Lenguaje: “Posicionalidades y gestoría de los agentes de la planificación ante la implementación de políticas del lenguaje en las políticas públicas y en la regulación discursiva de los ciudadanos”
Numerosas políticas del lenguaje se han materializado como derechos lingüísticos, como denuncias o descripciones del estado de desplazamiento y vitalidad de las lenguas...
Stadt: Online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Silke Jansen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juli 2025, 12:48 Uhr
Der Workshop ist Teil der Bottom Up Initiative Beyond majority languages: research dissemination and teaching promotion of minority and minoritized languages in Europe, finanziert von der ARQUS University Alliance. Der Workshop findet in einem innovativen Format statt und kombiniert Dritte Mission mit wissenschaftlichem Austausch. Er vereint somit ein dreifaches Zielpublikum: Experten:innen, St...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juli 2025, 10:22 Uhr
Résonances de 1776 : réception, réécriture et réappropriation transatlantiques de la Révolution américaine. Grande-Bretagne, France, Allemagne, 1776-1876
Institution d’accueil : Université Bordeaux Montaigne, 1er-3 octobre 2026
Comité d’organisation : Rémy Duthille (UBM), Tristan Coignard (UBM), Isabelle Massein (UBM), Moritz Rauchhaus (UBM), Christoph Heyl (UDE), Anjali Rampersad (UDE), Christ...
Stadt: Bordeaux | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Moritz Rauchhaus
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2025, 22:07 Uhr
Internationales Kolloquium: ‘Imagined Solidarities’ in Québec: Repräsentationen, Praktiken, Konflikte / Solidarités imaginées au Québec : représentations, pratiques, conflits
Friedrich-Schiller-Universität Jena, 29.-31.01.2026
Call for Papers
La notion de solidarité connaît actuellement un regain d’intérêt. Elle est à la fois invoquée dans le discours politique et s’impose comme objet d’étude i...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli 2025, 17:50 Uhr
Die 7. Konferenz zu Corpora for Language and Aging Research (CLARe7) findet vom 13.–15. Mai 2026 an der Tongji University in Shanghai (hybrid) statt. Der Call for Papers steht unter dem Thema „Negotiating Age-Related Changes“. Eingeladen sind Beiträge zu korpuslinguistischen und KI-gestützten Zugängen zum lebenszeitlichen Sprachwandel; zur multimodalen und technologisch vermittelten Kommunikati...
Stadt: Tongji, Shanghai, China | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Juli 2025, 06:47 Uhr
Kontinua. Polaritäten, Grenzen, Übergänge, Verschmelzungen
Eberhard Karls Universität Tübingen
25. – 27. März 2026
Angesichts der tiefgreifenden Wandlungsprozesse, die die heutige Geisteswissenschaft allgemein und die Romanistik im Besonderen prägen, lohnt es sich, den Begriff des Kontinuums neu zu beleuchten.
Die Systematisierung von Forschungsgegenständen, Daten, Texten, Erfahrungen… stellt e...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lydia Momma
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2025, 19:45 Uhr
Les invitamos cordialmente a enviar sus contribuciones hasta el 15 de julio para participar en la sección 7 de las Jornadas Hispánicas de la Deutscher Spanischlehrkräfteverband DSV “Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad", a realizarse en Friburgo del 26 al 28 de febrero de 2026.
Formatos para las presentaciones (una propuesta por persona):
1: Ponencia interactiva de unos 40 mi...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yolanda López García
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Juni 2025, 10:06 Uhr
La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025.
Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Juni 2025, 09:33 Uhr
To read the French and Spanish versions of the Call, please, follow the URL-link below.
Together with its longstanding international partner universities, the Interdisciplinary Centre for Global South Studies invites researchers from the humanities and social sciences, as well as artists, activists and political actors to present their work at the 6th International Forum on Global South Studies...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Louis Nana
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juni 2025, 12:07 Uhr
Extended deadline and new mail address!
In the second conference of our recently established research network Transfictional and Transgeneric (University of Bremen – University of Coimbra), we deal with the question of contradiction, dissonance and discrepancy on an aesthetic level.
In the conference we will ask how texts of different kinds and media (such as novels, poems, plays, short stories...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Teresa Cordero Villar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.