Veranstaltungen
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2025, 18:10 Uhr
Symposium
Dienstag, den 22.07.2025
Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München
Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle
Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache
– deren Abgründe und Sehnsüchte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Juli 2025, 18:07 Uhr
CIERRE DE LATINALE.ACADÉMICA 2025
10 de julio 2025 a las 18 hs
Humboldt-Universität zu Berlin
Hauptgebäude, Raum 2249a
(Westflügel, 1. Zwischengeschoss)
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
con: Mariana Eva Pérez, Óscar Daniel Campo, Jaime Escobar, María Verónica Machado
Lectura, performance y debate sobre el arte de editar en tiempos de crisis
y la escritura en tiempos...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Juli 2025, 18:02 Uhr
Gespräch mit der Philosophin Dr. Rosa Sierra (Christian-Albrechts-Universität Kiel)
Montag, 14. Juli 2025 · 14–16 Uhr (ct)
Humboldt-Universität zu Berlin
Hauptgebäude, Raum 2249a (Westflügel, 1. Zwischengeschoss)
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Im Rahmen des Masterseminars „Hiroshima (mon amour) und weitere Ground Zero(es) in Literatur und Film“
(Studium Oecologicum in der Romanistik)
Organisa...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2025, 22:07 Uhr
Internationales Kolloquium: ‘Imagined Solidarities’ in Québec: Repräsentationen, Praktiken, Konflikte / Solidarités imaginées au Québec : représentations, pratiques, conflits
Friedrich-Schiller-Universität Jena, 29.-31.01.2026
Call for Papers
La notion de solidarité connaît actuellement un regain d’intérêt. Elle est à la fois invoquée dans le discours politique et s’impose comme objet d’étude i...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juli 2025, 22:06 Uhr
VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina
Organización: Luz Horne (Universidad de San Andrés | Buenos Aires) David Klein (LMU) & Benjamin Loy (LMU)
16-18 julio 2025
Amerikahaus Karolinenplatz 3 | 80333 München
La conferencia se propone abordar la percepción de fenómenos de (des-)aceleración en la historia cultural y literaria de América Latina moder...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Juli 2025, 22:05 Uhr
Prof. Maurizio Campanelli (La Sapienza – Università di Roma; Custode Generale dell’Accademia dell’Arcadia)
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss (Freie Universität Berlin)
In italienischer Sprache
In der Literatur, in der Kunst und sogar in der Sitte bestimmte das Arkadien den Stil einer langen Zeit und begründete das archetypische Image einer idealen Welt, dessen Glück war am brei...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bernhard Huss
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juli 2025, 22:04 Uhr
Strumenti lessicografici digitali al servizio dell’OIM / Instruments of digital lexicography in support of the OIM (Osservatorio degli Italianismi nel Mondo)
10 e 11 luglio 2025
Università degli Studi di Firenze – Accademia della Crusca
GIOVEDÌ 10 LUGLIO – UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI FIRENZE
Aula Magna, Piazza San Marco 4
Collegamento streaming: https://www.youtube.com/user/UNIFIRENZE
Ore 14:00 –...
Stadt: Firenze | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Finnisch, Mazedonisch
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2025, 17:51 Uhr
Las jornadas “Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales” tendrán lugar en la Bergische Universität Wuppertal el 15 y 16 de julio de 2025 como encuentro semipresencial híbrido. El objetivo del encuentro es, por un lado, el de poner en relación metodologías y proyectos de investigación en las humanidades y ciencias sociales en temas e inquietudes en torno a las for...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Mirjam Leuzinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli 2025, 17:50 Uhr
Die 7. Konferenz zu Corpora for Language and Aging Research (CLARe7) findet vom 13.–15. Mai 2026 an der Tongji University in Shanghai (hybrid) statt. Der Call for Papers steht unter dem Thema „Negotiating Age-Related Changes“. Eingeladen sind Beiträge zu korpuslinguistischen und KI-gestützten Zugängen zum lebenszeitlichen Sprachwandel; zur multimodalen und technologisch vermittelten Kommunikati...
Stadt: Tongji, Shanghai, China | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Juli 2025, 17:47 Uhr
Professor Agnese Amaduri (University of Catania) will join the University of Stuttgart (Department of Romance Literatures II) as a Humboldt Research Fellow starting July 3, 2025. We are delighted to announce that she will give a lecture on_ Children’s Literature in Fascist Italy, Two Case Studies: Annie Vivanti and Massimo Bontempelli_ on July 16, from 13:15 to 14:15. The lecture will also be a...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2025, 17:46 Uhr
Am 8. Juli 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr, freuen wir uns, Prof. Antonino Sichera (Universität Catania) begrüßen zu dürfen.
Prof. Sichera zählt zu den renommiertesten italienischen Literaturwissenschaftlern auf dem Gebiet des modernen Theaters und gilt als ausgewiesener Pirandello-Experte.
In seinem Vortrag mit dem Titel Luigi Pirandello e noi wird er aktuelle Perspektiven auf das Werk des Nobel...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juli 2025, 21:36 Uhr
Cécile Accilien (U Maryland): “Nout tout se moun! Challenging the Simplistic Narratives around Haiti”
8. Juli 2025, 18-20 c.t., U Bremen & ZOOM
We would like to invite you to a guest lecture by Cécile Accilien (U Maryland) as part of the WOC Research Center Digital Diaspora lecture series. In her talk entitled “Nout tout se moun! Challenging the Simplistic Narratives around Haiti”, Cécile A...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juli 2025, 21:24 Uhr
Symposium
Dienstag, den 22.07.2025
Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München
Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle
Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache
– deren Abgründe und Sehnsüchte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Juli 2025, 06:47 Uhr
Kontinua. Polaritäten, Grenzen, Übergänge, Verschmelzungen
Eberhard Karls Universität Tübingen
25. – 27. März 2026
Angesichts der tiefgreifenden Wandlungsprozesse, die die heutige Geisteswissenschaft allgemein und die Romanistik im Besonderen prägen, lohnt es sich, den Begriff des Kontinuums neu zu beleuchten.
Die Systematisierung von Forschungsgegenständen, Daten, Texten, Erfahrungen… stellt e...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lydia Momma
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2025, 19:45 Uhr
Les invitamos cordialmente a enviar sus contribuciones hasta el 15 de julio para participar en la sección 7 de las Jornadas Hispánicas de la Deutscher Spanischlehrkräfteverband DSV “Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad", a realizarse en Friburgo del 26 al 28 de febrero de 2026.
Formatos para las presentaciones (una propuesta por persona):
1: Ponencia interactiva de unos 40 mi...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yolanda López García
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Juni 2025, 17:15 Uhr
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day.
Die Vera...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 14:44 Uhr
Aus der Stadt Ushuaia in Feuerland, Argentinien, wird der Schriftsteller und Forscher der Yagan-Kultur Victor Vargas Filgueira den Vortrag “Die Stimme der Onashaga, über lebendige Erinnerung an das Volk der Yagan” halten.
Die Veranstaltung findet am 02.07.25 von 14:15 bis 15:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch).
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/6...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 14:43 Uhr
El profesor e investigador especialista en poesía latinoamericana de la universidad de Buenos Aires Jorge Monteleone nos visitará en la Universidad de Jena este martes 02.07.25 para ofrecernos una charla sobre poesía latinoamericana en el contexto de los imaginarios y la experiencia histórica.
Jorge Monteleone, Professor und Forscher für lateinamerikanische Poesie an der Universität Buenos Aire...
Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 11:59 Uhr
Am nächsten Donnerstag, den 03.07.2025, 18:00 Uhr (bis ca. 19 Uhr) findet das nächste DRV-Mittelbautreffen zum Thema “Verbands- und Gremienarbeit” via Zoom statt. Désirée Kleineberg (Romanistikverband), Verena Weiland (Frankoromanistikverband), Mirjam Sigmund (Italianistikverband), Benjamin Peter (Hispanistikverband) und Lukas Müller (Lusitanistenverband) erzählen in diesem Rahmen von ihren Ver...
Stadt: Zoom
Beitrag von:
Désirée Kleineberg
|
Redaktion:
Désirée Kleineberg
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Juni 2025, 10:06 Uhr
La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025.
Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 09:54 Uhr
A raíz de una convocatoria (call for poetry) para un proyecto sobre poéticas de la contaminación y la asfixia en el Antropoceno, nacieron poemas sobre el asbesto (o amianto), escritos como actos-sin-aliento. Los textos desembocaron en esta reciente publicación bilingüe: (https://oreri.ooo/editoriale/prossime-pubblicazioni). El lanzamiento de la antología con poemas de Carlos Soto Román, Julia ...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 09:44 Uhr
Jahrestreffen des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren am 3. und 4. Juli 2025 an der Freien Universität Berlin
Was bedeutet „Frankophonie“ heute im universitären Kontext, in Forschung und Lehre sowie in transnationalen Kooperationen? Welche geopolitischen, sozialen und institutionellen Entwicklungen prägen die aktuelle Wahrnehmung frankophoner Räume? Und welche Chance...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Kunstgeschichte, Sprachdidaktik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Juni 2025, 09:33 Uhr
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) bietet heuer in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Sprachen-im-Blick“ einen virtuellen Halbtag zum Thema:
Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht, 07. November 2025, 14:30-18:00 Uhr
In einem abwechslungsreichen Programm infor...
Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Serena Comoglio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Juni 2025, 09:33 Uhr
To read the French and Spanish versions of the Call, please, follow the URL-link below.
Together with its longstanding international partner universities, the Interdisciplinary Centre for Global South Studies invites researchers from the humanities and social sciences, as well as artists, activists and political actors to present their work at the 6th International Forum on Global South Studies...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Louis Nana
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juni 2025, 12:07 Uhr
Extended deadline and new mail address!
In the second conference of our recently established research network Transfictional and Transgeneric (University of Bremen – University of Coimbra), we deal with the question of contradiction, dissonance and discrepancy on an aesthetic level.
In the conference we will ask how texts of different kinds and media (such as novels, poems, plays, short stories...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Teresa Cordero Villar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.