Frist: 2025-03-31

Beginn: 2025-02-11

Ende: 2025-03-31

Gehalt: monatliches Stipendium in Höhe von ca. 1.300 €

Stellenumfang: Vier-Tage-Woche

URL: http://www.mobiklasse.de

Um Mobilitätsprogramme sowie die deutsche Sprache und Kultur an französischen Schulen zu fördern, vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam mit der Föderation der Deutsch-Französischen Häuser und dem Goethe-Institut 12 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich für das Schuljahr 2025/26.

Das DFJW vergibt Stipendien für Aix-en-Provence, Caen, Lyon, Nancy, Nizza, Tours und Paris, der DAAD für Bordeaux, Dijon, Lille, Nantes und Toulouse. Neben den Einsätzen an Schulen ist an den DAAD-Einsatzorten ein Tag pro Woche als Sprachassistent:in an einer Universität mit eigenständiger Lehre im Fachbereich „Deutsch als Fremdsprache“ vorgesehen.
In den Auswahlgesprächen können Ortspräferenzen angeben werden.

Ihre Aufgaben
Als mobiklasse.de-Lektor:in werden Sie von Grundschulen, weiterführenden Schulen und berufsbildenden Schulen in der jeweiligen Region angefragt, um bei Schüler
innen, Eltern und Lehrkräften auf unterhaltsame Weise Interesse für Deutschland und die deutsche Sprache zu wecken. Darüber hinaus stellen sie passende Mobilitätsprogramme vor, machen Lust auf Auslandserfahrungen und vermitteln den Mehrwert einer interkulturellen Begegnung. Die Veranstaltungen finden als Präsenzanimationen in den Schulen statt

In Bordeaux, Dijon, Lille, Nantes und Toulouse ist auch ein Einsatz an einer Universität vorgesehen, wo Sie 2 bis 4 Stunden pro Woche eigenständig Deutschunterricht erteilen.
Die Anreise zu den Schulen erfolgt mit den vom Programm zur Verfügung gestellten Fahrzeugen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit für eine berufsqualifizierende Erfahrung in Frankreich. Sie besuchen Schulen in Frankreich und setzten sich afür ein, Deutsch als Fremdsprache attraktiv zu machen. Dabei bekommen Sie zugleich Einblicke in den Alltag eines deutsch-französischen Kulturinstituts oder einer staatlichen Institution in Frankreich und werden teil eines großen deutsch-französischen Netzwerks. Wir ermöglichen den Lektor:innen außerdem durch eine Vier-Tage-Woche einem beruflichen oder persönlichen Projekt nachzugehen.
Sie werden in verschiedenen Seminaren , Webinaren und einem Coaching umfangreichend aus- und fortgebildet.

Sie erhalten ein monatliches Stipendium in Höhe von ca. 1.300 € (für die Stellen ohne DAAD-Förderung).

Bewerbungsvoraussetzungen:
- Höchstalter: 30 Jahre,
- abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor),
- Führerschein Klasse B,
- pädagogische Kenntnisse im schulischen und/oder außerschulischen Bereich; erste Erfahrungen
in der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache sind von Vorteil, vor allem bei einem DAAD-
Stipendium mit Universitätsanteil,
- gute französische Sprachkenntnisse (mind. B1),
- landeskundliche Kenntnisse, insbesondere über das französische Schulwesen,
- Interesse am Partnerland und erste deutsch-französische Erfahrungen,
- große Begeisterungsfähigkeit, hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Mobilitätsbereitschaft.

Bewerbungsverfahren:
Bitte bewerben Sie sich über forlgendes Formular : https://web-eur.cvent.com/event/282e0329-09ae-4988-ae50-c866d04cc4f8/regProcessStep1?locale=de-DE

Frist: 31. März 2025

Kontakt bei Fragen:
Camilla Brockmeyer : coordination@mobiklasse.de
Tel.: +33 3 80 68 06 97

Beitrag von: Camilla Brockmeyer

Redaktion: Robert Hesselbach