Stadt: Halle

Beginn: 2024-04-16

Ende: 2024-04-16

URL: https://www.romanistik.uni-halle.de/

Programm Giornata di Studi “Cucine italiane – Traditionen, Krisen und Transformationen”

16.04.2024, MLU Halle-Wittenberg
Hallescher Saal
Universitätsring 5, 06108 Halle (Saale)

9.00 Uhr: Begrüßung

9.15 Uhr: Ein Kochbuch für die Nation. Pellegrino Artusis La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene (1891) (Anke Auch, MLU Halle-Wittenberg)
10.00 Uhr: Narrative der Essstörung in der zeitgenössischen Mediengesellschaft (Claudia Jacobi, Universität Bonn)

10.45 Uhr: Kaffeepause

11.15 Uhr: Liebe auf Rezept – Die aphrodisierende italienische Küche (Katarina Rempe, Universität Osnabrück)
12.00 Uhr: Gastropoetisches in Eduardo De Filippos Theater. Am Beispiel von Sabato, domenica e lunedì (Roberto Ubbidiente, HU Berlin)

12.45 Uhr: Mittagspause

14.00 Uhr: Wissenschaft, Kunst und Politik: Die italienische Küche als Vehikel (Elisabeth Tiller, TU Dresden)
14.45 Uhr: Pizza und Ananas – warum manche Pizzen italienischer sind als andere (Marcelina Opitz, MLU Halle-Wittenberg)

15.30 Uhr: Kaffeepause

16.00 Uhr: Nationalgericht, Wundermittel, Zauberwort – Mediale Darstellungen der Pasta alla carbonara (Moritz Rauchhaus, MLU Halle-Wittenberg)

Kontakt:

Anke Auch: anke.auch@romanistik.uni-halle.de
Moritz Rauchhaus: moritz.rauchhaus@romanistik.uni-halle.de

Beitrag von: Moritz Rauchhaus

Redaktion: Julius Goldmann