Stadt: Paderborn

URL: https://belgien.net/belgientag2024/

Am 1. Januar 2024 hat das Königreich Belgien für ein halbes Jahr zum dreizehnten Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU) übernommen. Dies nimmt das Belgienzentrum zum Anlass, beim diesjährigen Belgientag am 15.05.2024 auf die Rolle Belgiens in der EU zu schauen.

Das Land ist nicht nur Gründungsmitglied der EU, sondern beherbergt das EU-Parlament, ist Motor vieler Neuerungen und zeigt exemplarisch auf, wie die umfassende Teilhabe von Regionen und Gemeinschaften an dem Vorsitz gelingen kann.

In diesem Jahr ist zudem Europawahl, daher möchten wir auch mit unseren Gästen diskutieren, was junge Menschen von der EU erwarten können, sollen und dürfen.

Wie gewohnt wird es am Vormittag ein wissenschaftliches Programm an der Universität geben und am Nachmittag Veranstaltungen in der Paderborner Innenstadt. Von 18 bis 19 Uhr findet ein Orgelkonzert mit Posaunenbegleitung im Hohen Dom zu Paderborn mit dem belgischen Musiker Benjamin-Joseph Steens (Orgel) und seinem Sohn Paul-Emmanuel Steens (Posaune) statt.

Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie unter: https://belgien.net/belgientag2024/

Beitrag von: Resul Karaca

Redaktion: Robert Hesselbach