Auf dem Weg zur Promotion: Einführung in das Verfassen einer Dissertation
Stadt: Paris
Frist: 2024-10-27
Beginn: 2024-12-05
Ende: 2024-12-06
Deutsch-französischer Workshop
In Zusammenarbeit mit dem Deutsches Historisches Institut Paris
Dieser Workshop richtet sich an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation begonnen haben. Er verbindet die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen einer Doktorarbeit. Der Workshop ist interdisziplinär ausgerichtet und wird von deutschen und französischen Expert:innen angeleitet.
Schwerpunkte
- Wichtige Informationen und Kompetenzen für eine zielführende Organisation der Dissertation vermitteln
- Auf die Herausforderungen und den Mehrwert des Doktorats aufmerksam machen
- Integration in ein Netzwerk von Nachwuchsforschenden
Ablauf
Der Workshop vereint Vorträge, Podiumsdiskussionen und praktische Übungen. Er gibt Antworten auf Fragen zur Finanzierung, zum Zeitmanagement, wissenschaftliche Schreiben, Forschungsnetzwerken, Cotutelle-Verfahren usw.
Teilnahmebedingungen
- Für den gesamten Workshop wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 25 € erhoben.
- Die Arbeitssprachen sind Französisch und Deutsch. Die zumindest passive Beherrschung beider Sprachen (mind. B1-Niveau) wird vorausgesetzt.
- Die Bewerber:innen verpflichten sich dazu, an der gesamten Veranstaltung teilzunehmen. Sie erhalten eine Bescheinigung, mit der sie den Workshop gegebenenfalls als Leistungsnachweis an ihrer Universität anerkennen lassen können.
- Voraussetzung für Studierende, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, ist die vorherige Registrierung (bzw. Rückmeldung) auf der Seite des CIERA für das laufende akademische Jahr.
- Interessierte können sich mit einem Klick auf “Bewerben” oben rechts anmelden. Die in einer PDF-Datei hochzuladenden Bewerbungsunterlagen enthalten einen akademischen Lebenslauf und eine Zusammenfassung des Dissertationsprojekts (jeweils 1 Seite max.).
Reisekosten
Die Fahrtkosten können nach Vorlage der Fahrkarten in Höhe von maximal 110 € für aus Frankreich Anreisende und 140 € für Teilnehmende aus dem Ausland übernommen werden.
Eventuelle Übernachtungskosten können auf Vorlage einer entsprechenden Rechnung in Höhe von maximal 50 € erstattet werden.
Die Verpflegungskosten für die gesamte Gruppe übernimmt das CIERA (Mittagessen, Kaffeepause und gemeinsames Abendessen).
Kontakt
Viktoria Lühr
viktoria.luhr@sorbonne-universite.fr
Beitrag von: Carmen MAHLER
Redaktion: Robert Hesselbach