Stadt: Berlin

Frist: 2024-11-05

Beginn: 2025-01-01

Ende: 2026-03-31

Gehalt: Entgeltgruppe 13TVöD Bund

Stellenumfang: 39 h

URL: https://karriere.preussischer-kulturbesitz.de/jobposting/d0ea149cb44408ca6319512aab7cab66842bb9a40

Im Ibero-Amerikanischen Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine multidisziplinär orientierte Einrichtung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches mit Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal mit einer der weltweit größten Spezialbibliothek für den ibero-amerikanischen Kulturraum. Darüber hinaus ist es ein Ort der Wissensproduktion, der Wissensvermittlung und der kulturellen Übersetzungen.

Ihre Aufgaben
• wissenschaftliches Mitarbeiten im Verbundprojekt „Maria Sibylla Merian Centre: Conviviality -Inequality in Latin America. Mecila”, Teilprojekt: “Medialities of Conviviality and InformationInfrastructure” des IAI
• eigenständiges Forschen im Research Area „Medialities of Conviviality“
• enges inhaltliches Zusammenarbeiten mit denResearch Areas „(Hi)Stories of Conviviality“ und „Politics of Conviviality“ von Mecila
• Mitarbeiten bei Konzeption und organisatorischerUmsetzung von Veranstaltungen, Aktivitäten, Publikationen und Forschungsaufenthalten von Wissenschaftler:innen
• enger Austausch und Abstimmung mit allen Verbundprojektpartnern

Ihr Profil
• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom, univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) mit Promotion in einem sozialwissenschaftlichen oder kulturwissenschaftlichen Fach mit regionalemSchwerpunkt Lateinamerika und fachlichemSchwerpunkt im Bereich Wissensproduktionen und Wissenszirkulation
• nachgewiesene Erfahrungen (Forschung, Publikationen) zu Themen von Wissen und Repräsentationen in ihren materiellen/immateriellen Dimensionen, die von Relevanz für Conviviality -Inequality sind
• nachgewiesene Forschungsaufenthalte in Lateinamerika
• Erfahrungen mit internationalen, interdisziplinärenwissenschaftlichen Projekten und im Wissenschaftsmanagement in Deutschlandund/oder Lateinamerika

Erwünscht:
• sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch,Spanisch und/oder Portugiesisch in Wort und Schrift
• Kommunikationsstärke
• Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen
• Mitarbeit in einer der größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
• einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
• die Mitarbeit in einem kooperativen undaufgeschlossenen Team
• Vergütung nach dem TVöD Bund
• Jobticket mit monatlich 23,28 €Arbeitgeberbeteiligung
• 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)

Wir fördern und begrüßen
• aktiv eine Kultur der Wertschätzung
• Chancengerechtigkeit und Vielfalt
• Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vonAlter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
• Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
• Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Fragen zum Aufgabengebiet
Prof. Dr. Barbara Göbel
+49 30 266 45 1300
Dr. Clara Ruvituso
+49 30 266 45 1310

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Jörg Lohmar
+49 30 266 41 1750

Ihre Bewerbung enthält
• Angabe der Kennziffer: IAI-11-2024
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
• Arbeitszeugnisse

Beitrag von: Clara Ruvituso

Redaktion: Robert Hesselbach