Jedes Jahr im Frühjahr findet nunmehr seit über 40 Jahren das Forum Junge Romanistik statt und bietet als Nachwuchskolloquium Romanist*innen in der Qualifikationsphase die Möglichkeit ihre aktuelle Forschung zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren. Gleichzeitig bietet es jungen Romanist*innen die Möglichkeit in einer noch frühen Karrierephase Erfahrungen in der Tagungsorganisation und der Herausgabe eines Sammelbandes zu sammeln – das Forum Junge Romanistik ist ein Format von jungen Romanist*innen für junge Romanist*innen, welches über die Fachgrenzen hinaus die Vernetzung und den Austausch innerhalb des romanistischen Mittelbaus fördern soll.

Traditionell wird der Austragungsort des jeweils kommenden Jahres im Rahmen der Mittelbauversammlung des Forums des jeweiligen Vorjahres gewählt. Für die Ausrichtung des XXXI. Forum Junge Romanistik 2026 sucht der Deutsche Romanistikverband also aktuell interessierte Jungwissenschaftler*innen, die dieses nächste Kolloquium organisieren wollen. Kandidat*innen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen des FJR 2025 in Jena (26.-28.03.2025) zu präsentieren (die Anwesenheit dazu ist nicht zwingend notwendig).

Der DRV stellt zur Organisation und Durchführung des FJR ein Budget von 5.000 € zur Verfügung, das gerne um weitere Eigenmittel ergänzt werden kann.
Interessierte Personen/Teams können sich gerne vorab bei der Mittelbaubeauftragten des DRV-Vorstands, Désirée Kleineberg (desiree.kleineberg@uni-bielefeld), melden, die alle Fragen bezüglich der Mittelvergabe, Zuständigkeiten, Ablauf usw. beantwortet. Alle weiteren Informationen zum FJR finden sich außerdem auf:
https://www.deutscher-romanistikverband.de/preise-undfoerderlinien/forum-junge-romanistik/

Die Bewerbung (Frist: 31.01.2024) erfolgt formlos per Mail an Désirée Kleineberg und soll folgende Informationen enthalten:

  • (voraussichtliche) Personen des Ausrichtungskernteams
  • (grobes) Rahmenthema

Für die Ausrichtung dieses traditionsreichen Kolloquiums freuen wir uns sehr über Eure Rückmeldungen!

Beitrag von: Désirée Kleineberg

Redaktion: Désirée Kleineberg