Prof. Dr. Mamadou Dramé, Universität Cheikh Anta DIOP, Dakar
Do., 14. Nov. | 19:00 | frei | fr./dt.
im Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen, Doblerstr. 25
Anmeldung: info@icfa-tuebingen.de

Organisation: Eleni Kanli, Romanisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
In Kooperation mit dem Zentrum für frankophone Welten der Universität Tübingen und dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Fachbereich Französisch

Prof. Dr. Mamadou Dramé von der Université Cheikh Anta Diop in Dakar wird uns einen Einblick in die Darstellung afrikanischer Länder und Lebenswelten in den gängigen Französischlehrwerken in Baden-Württemberg geben. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Texte, Illustrationen und Inhalte, um herauszufinden, wie differenziert frankophone Länder Afrikas in Französischlehrwerken dargestellt werden.
Welche Aspekte sind aus seiner Sicht bereits gelungen dargestellt, und wo gibt es noch Potenzial für mehr Tiefe oder neue Perspektiven?
Dieser Vortrag richtet sich an Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Wissenschaftler/innen und alle Interessierten. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit!

Beitrag von: Eleni Kanli

Redaktion: Robert Hesselbach