Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Portugiesisch mit 50%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet, Kennung: 54-LkfbA für Portugiesisch 2025
Stadt: Berlin
Frist: 2024-12-23
Beginn: 2025-04-01
Gehalt: Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Stellenumfang: 50%-Teilzeitbeschäftigung
Das Sprachenzentrum ist das Zentrum für Fremdsprachenausbildung an der Freien Universität Berlin. Es ist zuständig für die Sprachpraxis in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen einschließlich der Allgemeinen Berufsvorbereitung. Das Sprachenzentrum leistet durch ein differenziertes Angebot in Deutsch als Fremdsprache, ein großes Tandemprogramm und die Organisation von ERASMUS-Studierendenmobilität einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung der Freien Universität. Es kooperiert mit Hochschulen in ganz Europa und mit führenden Kulturinstituten und Botschaften. Es ist ein Zentrum europäischer Sprachenpolitik.
Aufgabengebiet:
- Durchführung und Weiterentwicklung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Portugiesisch als Fremdsprache in den Bachelorstudienangeboten “Portugiesisch-Brasilianische Studien”, im Rahmen des Masterstudienganges “Interdisziplinäre Lateinamerikastudien” sowie in der Allgemeinen Berufsvorbereitung (ABV) der Bachelorstudiengänge,
- Erstellung und Weiterentwicklung entsprechender Lehrmaterialien, einschließlich der Entwicklung von E-Learning-Materialien nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen des Europarates (GER),
- Konzeption, Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Prüfungen und Sprachtests, inkl. CelpeBras,
- Mitarbeit in fachspezifischen und sprachübergreifenden Arbeitsgruppen,
- Unterstützung bei der Betreuung von Austauschprogrammen,
- Mitarbeit in Projekten,
- Mitwirkung in der administrativen Selbstverwaltung des Bereiches.
Es besteht eine Lehrverpflichtung von 8 LVS gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem für die Wahrnehmung der Lehraufgaben geeigneten Fach,
- Eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige Tätigkeit in der Fremdsprachenausbildung oder eine vergleichbare Tätigkeit, in der Regel in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis,
- Nachweis der pädagogischen Eignung.
Erwünscht:
- Erstsprache Portugiesisch oder vergleichbare Sprachkenntnisse der portugiesischen Sprache,
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Spanischkenntnisse,
- eine (Zusatz)Qualifikation auf dem Gebiet “Portugiesisch als Fremdsprache”,
- einschlägige Lehrerfahrung mit vergleichbaren Adressatengruppen,
- Erfahrung in der Konzipierung und Organisation von universitären Sprachausbildungsangeboten, in der Entwicklung und Adaptation von Lehr- und Lernmaterialien und der Konzeption von Prüfungen und Tests,
- Erfahrung in der Umsetzung des GER in Lehre und Prüfungen, der Arbeit mit neuen Lehrumgebungen und in der Projektarbeit,
- sicherer Umgang mit digitalen Lernumgebungen und Erfahrung in der Online-Lehre;
- Teamfähigkeit.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Ruth Tobias, bewerbung@sprachenzentrum.fu-berlin.de, oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Frau Dr. Ruth Tobias
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Beitrag von: Stefan Rahn
Redaktion: Julius Goldmann