Podcast der Maurice Halbwachs-Gastprofessur: Aktuelle Frankreich-Themen im Fokus
Dr. Kolja Lindner, Maurice Halbwachs-Gastprofessor 2024/25 an der Bergischen Universität Wuppertal, lädt in seinem Podcast Expert*innen ein, um zentrale gesellschaftliche und politische Themen Frankreichs für ein deutschsprachiges Publikum zu beleuchten.
Einblicke in die ersten beiden Folgen
Die ersten beiden Folgen widmeten sich dem Rechtsextremismus und der Krise der französischen Demokratie sowie der Debatte um sexualisierte Gewalt in Frankreich, angestoßen durch den Prozess von Mazan.
Aktuelle Folge: Katastrophe auf Mayotte: Der Zyklon “Chido”
In der neuesten Folge des Maurice Halbwachs-Podcasts spricht Kolja Lindner mit Cécile Stehrenberger, Juniorprofessorin für historisch-komparative Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Wuppertal, über die mit dem Wirbelsturm verbundene Katastrophe. Das Gespräch kreist um dessen koloniale und neokoloniale, seine ökologischen und migrationspolitischen Dimensionen. Kurzum, es geht um die historischen und sozialen Bedingungen, die die Auswirkungen von „Chido“ überhaupt erst zu der Katastrophe machen, wie sie die französische Politik und Öffentlichkeit seither intensiv beschäftigt.
Jetzt reinhören
Die dritte Folge finden Sie hier:
- Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/halbwachs-gastprofessur-b/episodes/Katastrophe-auf-Mayotte-Der-Zyklon-Chido-e2tk4cs
https://soundcloud.com/halbwachs-buw/katastrophe-auf-mayotte-der-zyklon-chido? - SoundCloud: https://soundcloud.com/halbwachs-buw/katastrophe-auf-mayotte-der-zyklon-chido?si=1f7ceada78d34b289ef571e979608a8f&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Abonnieren Sie gerne den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und folgen Sie uns auf Instagram @halbwachsgastprofessur_buw, um über unsere weiteren Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben.
Viel Spaß beim Hören!
Beitrag von: Michelle Miedtank
Redaktion: Robert Hesselbach