Verwaltungsmitarbeiter*in für deutsch-französische Studiengangkoordination (w/m/d) am Freiburger Frankreich-Zentrum - Teilzeitstelle 50%
Stadt: Freiburg
Frist: 2025-03-15
Beginn: 2025-05-16
Ende: 2027-05-15
Gehalt: TV-L E 13
Stellenumfang: 50%
Das Frankreich-Zentrum ist eine zentrale Einrichtung der Universität Freiburg, die im Bereich der Ausbildung, Forschung und Vermittlung von frankreichbezogenen Informationen tätig ist. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.fz.uni-freiburg.de/de
Als Teil unseres Verwaltungsteams sind Sie für die Koordination des deutsch-französischen Masterstudiengangs „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ (IWB) verantwortlich. Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit den Studienkoordinatoren der anderen Masterstudiengänge am Frankreich-Zentrum.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Koordination des deutsch-französischen IWB-Masterstudiengangs, in Kooperation mit der Université de Strasbourg und der Université Paris-Est Créteil Val de Marne
• Verwaltung der durch die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) bereitgestellten Mittel, Antragstellung zur Weiterförderung des Masterprogramms
• Verwaltung des Bewerbungsverfahrens der Studierenden, der Stundenplangestaltung, des Online-Belegsystems und der Prüfungsangelegenheiten, der Lehrevaluationen, der Modulangaben im Hochschulinformationssystem HISinOne sowie Ausübung weiterer administrativer Vorgänge
• Beratung und Betreuung von Studieninteressierten und Studierenden in deutscher und fallweise in französischer Sprache
• Koordination des Erasmus-Programms
• Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von studienbezogenen Veranstaltungen (Seminar zur beruflichen Orientierung, Einführungstage für neue Studierende, Berufsinformationsmesse, Studienabschlussfeier)
• Mitarbeit bei der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu den Studiengängen sowie bei der Betreuung von Internetauftritt und Social Media
• organisatorische und administrative Unterstützung von Lehrenden aus Deutschland und Frankreich
• Zuarbeit bei der Weiterentwicklung des IWB-Studiengangs und der Aktualisierung der Studien- und Prüfungsordnung sowie der Kooperationsvereinbarungen mit den Partnereinrichtungen
Ihr Profil:
• abgeschlossenes Masterstudium (oder ein vergleichbarer Abschluss)
• umfassende Erfahrung und Freude am Umgang mit den IT-basierten Systemen der Universität (bspw. HISinOne)
• hohes Maß an Organisationstalent, Selbständigkeit und Eigeninitiative in administrativen Aufgaben
• Fähigkeit zu konzeptionellem Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit in deutscher und französischer Sprache
• gute EDV-Kenntnisse (MS-Office); wünschenswert sind auch weiterreichende Kenntnisse (z.B. WordPress)
Wir bieten:
• ein interessantes und abwechslungsreiches administratives Aufgabengebiet mit Raum zum eigenverantwortlichen Handeln
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
• interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in der Innenstadt
• universitäre Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• vielfältige weitere universitäre Angebote (Zuschuss zum Job-Ticket für den ÖPNV, Hochschulsport usw.)
• betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 16.05.2025 besetzt werden und ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine Verlängerung ist vorgesehen, eine Entfristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Bewerbungen sind bis zum 15.03.2025 möglich.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter:
https://uni-freiburg.de/stellenangebot/00004169/
Beitrag von: Barbara Schmitz
Redaktion: Robert Hesselbach