Verwaltungsfachkraft/Fremdsprachenassistent*in (m/w/d)
Stadt: Saarbrücken
Stellenumfang: 50%
URL: https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/verwaltung/stellen/Nichtwissenschaftler/N2123.pdf
Verwaltungsfachkraft/Fremdsprachenassistentin (m/w/d)*
Kennziffer N2123 Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 9a, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 50% der tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Hauptsekretariat der Fachrichtung Romanistik
Ihre Aufgaben sind:
- Sie unterstützen das internationale wissenschaftliche Personal unserer Fachrichtung bei der Durchführung seiner Aufgaben in Forschung und Lehre sowie die Studierenden in der Organisation ihres Studiums. Im Einzelnen:
- Unterstützung bei der Anerkennung von im europäischen und außereuropäischen Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen
- Unterstützung von ausländischen Studierenden in der Organisation ihres Studienaufenthaltes an der UdS
- Erstellung von Fachrichtungs-Newslettern und Veranstaltungskalender
- Unterstützung des akademischen Mittelbaus (LfbA) in der Lehr- und Prüfungsorganisation
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit für romanistische Bachelor- und Masterstudiengänge (Infostände, digitale Studienbewerbung, Korrespondenz mit Hochschulen in Frankreich, Spanien, Italien)
- Mitarbeit bei der Organisation von Institutsveranstaltungen
- redaktionelle Bearbeitung/Lektorat von Texten in Deutsch, Französisch, Spanisch oder Italienisch (bzw. ggf. einer romanischen Sprache und Englisch); *Übersetzungs- & Formatierungsarbeiten für Korrespondenz, Berichte, Anträge (in den genannten Sprachen)
allgemeine Verwaltungsaufgaben.
Ihr Profil ist:
- Abgeschlossene Berufsausbildung; bspw. Fremdsprachensekretär/in, Verwaltungsfachkraft oder Ausbildung in einem kaufmännischen Berufsbild, umfassende EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office Paket, XML)
- Erfahrung Marketingbereich und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): zwei romanische Sprachen: Französisch, Spanisch oder Italienisch B1, B2 (Nachweis nicht älter als 3 Jahre – ist diese
- Voraussetzung nicht erfüllt, so wird die Einstellung davon abhängig gemacht, dass die entsprechende Prüfung bestanden wird)
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- einschlägige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Umfeld (Sekretariat, Projektmanagement o.ä.)
- Kenntnisse der universitären Strukturen und Abläufe
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikationskenntnisse im Englischen sind vorteilhaft
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 11.04.2025 an bewerbung@uni-saarland.de.
Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2123 angeben.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ihre Ansprechperson:
Frau Lalita de Souza
E-Mail: lalita.desouza@uni-saarland.de, reinstaedler@mx.uni-saarland.de
Tel.: 0681 / 302-3367
Beitrag von: Véronique Haselmann
Redaktion: Robert Hesselbach