Kolloquium Romanistische Linguistik (Sommersemester 2025, FAU Erlangen-Nürnberg)
Stadt: Erlangen
Beginn: 2025-04-23
Ende: 2025-07-23
URL: https://www.romanistik.phil.fau.de/files/2025/04/Programm_OS_SoSe_25-1.pdf
Kolloquium Romanistische Linguistik (Sommersemester 2025, FAU Erlangen-Nürnberg)
Mittwoch, 16-18 Uhr (C 702, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen)
23.04.
Silke Jansen (Erlangen):
„Banal interculturalism“ im VIOLIN-Korpus
28.10. (Sondertermin: 18-20 Uhr)
Susana Guerrero (Málaga):
El discurso sobre los síndromes y la salud mental de las mujeres en la prensa española e hispanoamericana
30.04.
Eva Lavric (Innsbruck):
Singularische Determinanten mit Mehrzahl-Bedeutung: kontrastiv Deutsch-Französisch-Spanisch
07.05.
Martina Drescher (Bayreuth):
Zur epistemisch-evidentiellen Rahmung heterodoxer Narrative: Gerüchte im Covid-19-Diskurs Kamerun
14.05.
Florian Birnmeyer (Erlangen):
Übersetzung zwischen Tradition und Innovation: Leonardo Bruni, Étienne Dolet und ihre Impulse für die Übersetzungstheorie
21.05.
Esme Winter-Froemel (Würzburg):
Semantische Aspekte lexikalischer Entlehnungen
28.05.
María Méndez Orense (Sevilla):
Percepciones sociolingüísticas y valoración normativa: “El papel de los hablantes andaluces en la configuración identitaria de su variedad y su relación con el español estándar”
04.06.
Verena Weiland (Bonn):
Aussprachevariation im hispanoamerikanischen Spanisch: Ein korpusphonologischer Blick auf sprachinterne und soziolinguistische Variablen
25.06.
Miriam Zapf (Erlangen):
Konstruktion von Differenz im kolonialen Kontext. Ein Modell zur Analyse sprachlicher Mechanismen des Othering
02.07.
Johannes Müller-Lancé (Mannheim):
Das Frauenbild in deutschen und französischen Windsurf- und Snowboardmagazinen
09.07.
Sabine Erhart (Strasbourg):
Notizen von der Feldarbeit mit der Garífuna-Community in Honduras
16.07.
Moles Paul (Haiti):
tba
23.07.
Robert Hesselbach (Erlangen):
„La terre est plate“ ‒ funktionale Bild-Text-Interdependenzen politischer Kommunikation des französischen Rechtspopulisten Eric Zemmour auf X
Die Vorträge finden, sofern nicht anders angekündigt, in Präsenz (Mi, 16-18 Uhr) in Erlangen statt. Interessierte RomanistInnen können auch gerne hybrid teilnehmen, die Zoom-Zugangsdaten können per Mail angefordert werden: robert.hesselbach@fau.de
Beitrag von: Robert Hesselbach
Redaktion: Robert Hesselbach