Stadt: Saarbrücken

Frist: 2025-07-09

Beginn: 2025-10-01

Gehalt: TV-L E 13

Stellenumfang: 75%

URL: https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/verwaltung/stellen/Wissenschaftler/W2686.pdf

Wir bieten zum 01.10.2025 für die Fachrichtung Romanistik folgende Stelle an:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Kennziffer W2686, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 75 % der tariflichen Arbeitszeit

Das ist Ihr Arbeitsbereich:
An der Universität des Saarlandes, Philosophische Fakultät, Fachrichtung Romanistik ist ab 01.10.2025 die Stelle einer Lehrkraft für Spanisch (Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Sprachpraxis) im Umfang von 75% zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind:
• Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung von auf den hispanophonen Sprach- und Kulturraum bezogenen innovativen Lehr- und Prüfungsaufgaben (im Umfang von derzeit 12 SWS) in den folgenden Bereichen: Sprachpraxis Spanisch / Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Hispanophonie / Kultur- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Hispanophonie
• Mitarbeit in den Studiengängen der Romanistik (hispanistisches Lehrangebot und Aktivitäten im Lehramt Spanisch sowie in den hispanophonen Bachelor- und Masterstudiengängen, Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation mit hispanophonem Schwerpunkt) und ggf. in interdisziplinären Studiengängen der Fakultät
• Unterstützung in der Betreuung und Beratung im Bereich studentischer Mobilität (z.B. Erasmus-Programm, T4EU, DAAD-Ostpartnerschaften)
• Unterstützung in der Betreuung und Beratung von Studierenden in der Studienorganisation, Anerkennungsverfahren sowie bei der Prüfungsvorbereitung
• Mitarbeit bei der Außenvertretung der Hispanistik, Bewerbung der Studiengänge, Informationsveranstaltungen, Schulbesuchen, Offener Campus etc.
• Mitarbeit in der Studierendenakquise
• Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Ihr Profil ist:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem hispanistischen Fach, bevorzugt mit Bezügen zur aktuellen Literatur- und Kulturwissenschaft
• Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch B2-C1 und Spanisch C2

Darüber hinaus bringen Sie mit:
• Promotion innerhalb der Hispanistik im Bereich der Literatur-/ Kulturwissenschaft
• einschlägige universitäre Lehrerfahrung mit Bezügen zu den o.g. Bereichen; möglichst mit Auslandserfahrung
• ausgeprägtes Interesse an aktuellen literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen
• hochschuldidaktische Kompetenzen
• Bereitschaft zur Erarbeitung innovativer Lehrkonzepte
• Vertrautheit mit Prüfungsorganisation und -evaluation (BA/MA)
• fundierte EDV-Kenntnisse
• Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Innovationsbereitschaft und Fähigkeit zu konzeptionellem und strukturiertem Arbeiten

Wir bieten Ihnen:
• flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
• sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
• attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
• zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
• vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 09.07.2025 an lalita.desouza@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer W2686 angeben.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Frau Lalita de Souza
Fachrichtung Romanistik
Tel.: 0681-302-3367

Beitrag von: Véronique Haselmann

Redaktion: Robert Hesselbach