Im binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch der Universitäten Augsburg und Verona werden in diesem Jahr 5 DAAD-Vollstipendien für das Auslandsjahr in Verona vergeben.
Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen geisteswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge, die sich für italienische Sprache, Literatur und Medien sowie für interkulturelle Kommunikation interessieren. Sie studieren das erste Jahr in Verona (mit vielen individuell wählbaren Bereichen) und das zweite in Augsburg, wo Sie einen Schwerpunkt wahlweise auf Sprach- oder Literaturwissenschaft legen können. Ziel ist es, die Studierenden gezielt auf die Anforderungen eines internationalen und zunehmend spezialisierten Arbeitsmarkts vorzubereiten. Neben einer fundierten fachlichen Vertiefung erwerben sie interkulturelle Kompetenzen und erhalten wertvolle Einblicke in internationale Kommunikationsräume.
Das integrierte Auslandsjahr an der Universität Verona wird mit einem großzügigen DAAD-Stipendium gefördert:
Es umfasst 10 Monatsraten à 1.085 Euro (inkl. Versicherung) sowie ein einmaliges Mobilitätsstipendium von 525 Euro für die Reisekosten.
Die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang endet am 20. Juli.
Weitere Informationen zum Studiengang, zu den fachlichen Schwerpunkten bzw. zu den Berufsmöglichkeiten sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auf der Website des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft (https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/romanistik/romanische-sprachwissenschaft-franzosisch-italienisch/studium/binationaler-master-verona-augsburg/), auf dem Instagram-Account der Augsburger Romanistik oder direkt bei der Studiengangskoordinatorin Daniela Pietrini (daniela.pietrini@uni-a.de).

Beitrag von: Daniela Pietrini

Redaktion: Robert Hesselbach