L’abuso del made in Italy – Specificità dell’Italian Sounding sul mercato tedesco. Prospettive contrastive e interdisciplinari
Stadt: Mannheim
Beginn: 2025-10-31
Ende: 2025-10-31
URL: https://www.uni-mannheim.de/news/tagung-italien-sounding/
Was klingt italienisch, ist es aber nicht? Warum sollen Markennamen und Produktaufmachungen überhaupt „Made in Italy“ anmuten und was bedeutet dies für die Verbraucherinnen und Verbraucher? Diese und andere Leitfragen stehen im Mittelpunkt der interdisziplinären Veranstaltung, die das weit verbreitete Phänomen des Italian Sounding aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven näher beleuchten möchte. Mit Blick auf ein nachhaltiges und mündiges Konsumverhalten adressieren die Fachvorträge neben linguistischen und sprach-/kulturkontrastiven Aspekten vor allem auch werbepsychologische und rechtliche Implikationen der Nachahmung italienischer Produkte auf dem deutschen Markt und zeigen die Relevanz des Thema für uns als Verbraucherinnen und Verbraucher auf.
Beitrag von: Amina Kropp
Redaktion: Julius Goldmann