DAAD-Stipendium für internationale Promovierende und Plätze in der Klasse für Literatur, LMU München
Die Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur gehört zu den renommiertesten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogrammen in Deutschland. Das Programm wird von allen literaturwissenschaftlichen Fächern an der LMU getragen. Die zahlreichen beteiligten Hochschulleherinnen und Hochschullehrer aus verschiedenen Disziplinen vertreten ein breites und vielfältig vernetztes Spektrum theoretischer Positionen und methodologischer Ansätze. Die Klasse bietet ein forschungsorientiertes und systematisch strukturiertes Lehrprogramm an, das organisatorisch und mit Blick auf wissenschaftliche Qualifizierung neue Perspektiven eröffnet.
Die Klasse für Literatur bietet internationalen Promovierenden an, sich für ein Promotionsstipendium zu bewerben, das im Lauf des Jahres 2026 angetreten werden soll. Das Stipendium wird im Rahmen des Graduate School Scholarship Programme (GSSP) des DAAD vergeben und hat eine Laufzeit von bis zu vier Jahren: https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/weiterfuehrende-infos-zu-daad-foerderprogrammen/gssp/
Aufgenommene Promovierende, denen kein Stipendium angeboten werden kann, werden bei der Einwerbung eines externen Promotionsstipendiums aktiv unterstützt.
Bewerbungsfrist ist der 7. Dezember 2025. Mehr Informationen und das Online-Bewerbungsportal finden sich unter: www.lmu.de/gsll/literatur
Kontakt:
Dr. Markus Wiefarn
E-Mail: wiefarn@lrz.uni-muenchen.de
Beitrag von: Markus Wiefarn
Redaktion: Robert Hesselbach