Emanzipative Erotik. Begehren, Körperlichkeit und soziale Transformation in Texten und Künsten seit dem 19. Jahrhundert
Stadt: Freiburg i.Br.
Beginn: 2025-11-14
Ende: 2025-11-14
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Forschungsschwerpunktbereich “Sprachen des Wissens”
Interdisziplinäres Symposium
Emanzipative Erotik. Begehren, Körperlichkeit und soziale Transformation in Texten und Künsten seit dem 19. Jahrhundert
14.11.2025 – FRIAS, Albertstr. 19
Organisation: Dr. Daniel Mandel, Dr. Simona Oberto, Dr. Anna-Lena Oldehus
Programm:
9:00 – 9:30 Uhr Eröffnung und Einleitung (Anna-Lena Oldehus, Simona Oberto, Daniel Mandel)
Panel 1: Lyrisches
(Moderation: Daniel Mandel)
9:30 – 9:55 Uhr Anna-Lena Oldehus (ALU Freiburg): „To watch my paddle blade all wet and gleaming, cleaving the waters through“ – Wasser, Erotik und Widerstand in Gedichten von E. Pauline Johnson (Tekahionwake)
9:55 – 10:20 Uhr Simona Oberto (ALU Freiburg): Die feministische Aneignung futuristischer Metaphoriken um das Automobil und die Schöpfung in Julia Ducournaus Titane (2021)
10:20 – 10:45 Uhr Anne Potjans (HU Berlin): Cruising als emanzipatorische Praxis in Nzingha Guy St. Louis’ Gedichte einer schönen Frau (1983)
10:45 – 11:00 Uhr Diskussion
11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause
Panel 2: Narratives
(Moderation: Simona Oberto)
11:30 – 11:55 Uhr Stephanie Boye (ALU Freiburg): Die freizügige Erotik in Ken Buguls Le Baobab fou – eine eurozentrische Illusion?
11:55 – 12:20 Uhr Karen Oostenbrink (LMU München): LUST-FOTO-TEXT: Erotik in Annie Ernaux’ L’usage de la photo
12:20 – 12:30 Uhr Diskussion
12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause
Panel 3: Sprachliches
(Moderation: Anna-Lena Oldehus)
14:00 – 14:25 Uhr Paul Meuleneers (ALU Freiburg): „Aaah […] es entspannt sich in mir“ – Nicht-binäre Perspektiven auf geschlechterbewusste Sprache als emanzipative Sprachpraxis
14:25 – 14:50 Uhr Daniel Mandel (ALU Freiburg), Ell Rutkat (U Bielefeld): Wie wird Lust sagbar? Emanzipative Erzählungen und ihr Potential für Forschung und gesellschaftlichen Wandel
14:50 – 15:00 Uhr Diskussion
15:00 – 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 – 16:30 Uhr Round Table
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter: daniel.mandel@romanistik.uni-freiburg.de
Beitrag von: Simona Oberto
Redaktion: Robert Hesselbach