Stadt: Saarbrücken

Beginn: 2025-11-27

Ende: 2025-11-28

URL: https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/lehrstuhl/prifti/ALMA/DhW_Program_.pdf

Erste Edition der Tagungsreihe Digitale historische Wortforschung (DhW):
“Testi e parole in rete: nuovi accessi digitali”

27. und 28. November 2025
Universität des Saarlandes (Campus), E1 7, Raum 0.01

Organisation: Giulia Barison, Alessandro Alfredo Nannini, Yasmine Posillipo, Elton Prifti

Die erste Edition der Tagungsreihe Digitale historische Wortforschung (DhW-1) mit dem Titel Testi e parole in rete: nuovi accessi digitali findet am 27. und 28. November 2025 an der Universität des Saarlandes statt.
Diese Auftaktveranstaltung ist der digitalen Textphilologie und der historischen Sprachwissenschaft gewidmet und gliedert sich in zwei Tage:

  • Am ersten Tag, der öffentlich zugänglich ist, werden internationale Forscherinnen und Forscher neue digitale Werkzeuge und Methoden für die Textedition und die sprachwissenschaftliche Analyse vorstellen.
  • Der zweite Tag, mit begrenzter Teilnehmerzahl und nur nach Anmeldung, ist praktischen Workshops gewidmet, die im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Romanische Philologie organisiert werden.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie unter folgendem Link https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/lehrstuhl/prifti/ALMA/DhW_Program_.pdf

Die Konferenz kann außerdem online verfolgt werden. Den Zugangslink erhalten Sie auf Anfrage bei Alessandro Alfredo Nannini (alessandro.nannini@uni-saarland.de).