Stadt: Göttingen

Frist: 2025-12-05

Beginn: 2026-04-01

Ende: 2029-03-31

Gehalt: Entgeltgruppe 13 TV-L

Stellenumfang: 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche)

URL: https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?details=3184

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.04.2026 die Stelle als

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben
• Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. § 31 NHG und bei den Leistungsprüfungen
• Mitarbeit am Forschungsschwerpunkt zu Dante und Boccaccio
• Mitarbeit in der administrativen Verwaltung

Ihr Profil
• abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung
• besonders qualifizierte Promotion im Fach Italienische Philologie
• Forschungsschwerpunkt in italienischer Literaturwissenschaft
• Bereitschaft zur Mitwirkung am Aufbau eines Forschungsverbundes zum Thema Dante und Boccaccio
• einschlägige Sprachkenntnisse in Italienisch und Englisch
• Lehr- und Publikationserfahrung

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Habilitation. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind in einer PDF-Datei bis zum 05.12.2025 an angelalucia.liedke@uni-goettingen.de zu senden.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Franziska Meier per Mail unter Franziska.Meier@phil.uni-goettingen.de zur Verfügung.

Einrichtung: Seminar für Romanische Philologie
Kontaktperson: Frau Prof. Dr. Franziska Meier (Franziska.Meier@phil.uni-goettingen.de)
Besetzungsdatum: 01.04.2026
Bewerbungsfrist: 05.12.2025

Beitrag von: Franziska Meier

Redaktion: Robert Hesselbach