Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
16. Januar, 22:07 Uhr Stellen > Stipendien
11 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich
Ausschreibung für das Schuljahr 2019/2020
Zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur an französischen Schulen sowie von Mobilitätsprogrammen vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJ…
Stadt: Verschiedene Städte in Frankreich | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
08. Februar, 16:58 Uhr Stellen > Stipendien
DAAD-Sprachassistenten (m/w) an Hochschulen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akade…
Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
13. Februar, 16:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
“Ma qui la morta poesì resurga”. Ricezione della Commedia di Dante Alighieri: letteratura, arti, didattica. 10-11 giugno, Università di Wroclaw
Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini
PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di F…Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Christoph Behrens