Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
09. Dezember, 15:58 Uhr Stellen > Stipendien
Mecila CfA: Junior Fellows 2020 – 4 Fellowships for Postdoctoral Researchers at Mecila hub São Paulo, Brazil
Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German a…
Stadt: São Paulo, Brazil | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Philipp Seidel | Redaktion: Robert Hesselbach
-
09. Dezember, 15:56 Uhr Stellen > Stipendien
Mecila CfA: Senior Fellows 2020 – 5 Fellowships for Experienced Scholars at Mecila hub in São Paulo, Brazil
Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German a…
Stadt: São Paulo, Brasil | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Philipp Seidel | Redaktion: Robert Hesselbach
-
06. Dezember, 12:13 Uhr Stellen > Professuren
Tenure Track - Professur (w/m/d) (W1 mit Tenure Track W 2) für das Fachgebiet Angewandte Linguistik mit dem Schwerpunkt Textproduktionsforschung - Kennziffer: JP676/19
Die Universität Bremen zeichnet sich durch ein hohes Maß an Innovationsbereitschaft aus. Besonders für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase ergibt sich hier ein …
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Alexandra Gutherz | Redaktion: Robert Hesselbach
-
03. Dezember, 09:12 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Workshop ‘Analogical Patterns in Inflectional Morphology (APIM 2020)’, 16th-17th of April, 2020, Georg-August-Universität Göttingen
Call for Papers
Location: Georg-August-Universität Göttingen, Germany
Dates: Thursday, 16 April, 2020 – Friday, 17 April, 2020
Subject areas: Theoretical Linguistics, General Linguistic…Stadt: Göttingen, Niedersachsen, Deutschland | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Sascha Gaglia | Redaktion: Robert Hesselbach
-
01. Dezember, 11:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
GAL-Kongress 2020, 08.09.-11.09.2020, Ruhr-Universität Bochum: Call for Symposia
Sprache(n) bilden: Arbeit mit und an Sprache(n) in institutionellen und außerinstitutionellen Kontexten
CALL FOR SYMPOSIA
‚Verschiedene Sprachen sprechen‘ und ‚Sprache sicher beherrschen‘ i…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Judith Visser | Redaktion: Robert Hesselbach
-
26. November, 10:15 Uhr Stellen > Stipendien
Fellowships für Doktoranden und Postdoktoranden am Trier Center for Digital Humanities
Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative sind am Trier Center for Digital Humanities (TCDH / Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahr…
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
19. November, 22:33 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
„Authentizität transversal: Multiperspektivische Betrachtungen von ʽEchtheitʼ“
Authentizität ist ohne Zweifel ein ebenso viel verwendetes wie vieldeutiges Konzept. Aus verschiedenen Perspektiven wird sein Status als „Cluster-Begriff“ (Wenninger 2009: 25) und „catchword“ (Schm…
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Christoph Behrens
-
15. November, 13:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Abschlussworkshop: Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der frühen Neuzeit
Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der Frühen Neuzeit
Das Kausalitätsmodell der ‚Lenkung der Dinge‘ bezeugt das analoge Denken der Frühen Neuzeit in anschaulicher wie konkreter For…
Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Christian Reidenbach | Redaktion: Christoph Behrens
-
15. November, 13:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Geoliterarische Komparatistikwerkstatt
Geoliterarische Komparatistik-Werkstatt
22. November, 12.30-18.30
Raum 0.012 im Philosophikum (Abt. für Iber. und Lateinam. Geschichte)Die Geopoetik Kenneth Whites erweist sich als eine Met…
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Sidonia Bauer | Redaktion: Christoph Behrens
-
04. November, 20:30 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeitendenstelle (60%) im Projekt Eugenio Coseriu - Briefedition
Im Rahmen des vom SNF geförderten Forschungsprojektes Über den Strukturalismus hinaus“ – Briefe an Eugenio Coseriu und die Geschichte der Linguistik im 20. Jahrhundert ist zum 1.1.2020 am Lehrstu…
Stadt: Zürich (Schweiz) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Christoph Behrens
-
02. November, 10:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Postdocs in der Fremdsprachenforschung: Dr. phil... und dann? Arbeitstagung für Wissenschaftler*innen in der Fremdsprachenforschung
Am 10. und 11. Februar 2020 findet an der Technischen Universität Braunschweig die Arbeitstagung für Wissenschaftler*innen in der Fremdsprachenforschung statt. Die Tagung richtet sich an Postd…
Stadt: Braunschweig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Sophie Engelen | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
31. Oktober, 10:52 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter interkulturelle Kommunikation (m/w/d)
Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsges…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
31. Oktober, 09:20 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Kölner Gespräche zur Weltliteratur 2019
Kölner Gespräche zur Weltliteratur 2019
13. November 2019
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
19:00 Uhr – Einführung
Einführung dur…
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Christoph Behrens
-
28. Oktober, 13:12 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Tagung "Genre und Zeit"
Genre und Zeit
Tagung der AG Genre Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
Universität Bielefeld, D3-121Donnerstag, 07. November
Begrüßung und Einführung
09:15 – 09:4…Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Christoph Behrens
-
23. Oktober, 11:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language
Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language
The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, …
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
18. Oktober, 11:23 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Qualifikationsstelle und Plätze in der Graduiertenschule Sprache & Literatur der LMU München (Klasse für Literatur)
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur eine Qualifikationsstelle (TV-L 13, 50%, bis zu 3 Jahre) für exzellente Bewer…
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Markus Wiefarn | Redaktion: Christoph Behrens
-
17. Oktober, 09:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Call for papers: Comics’ Mobility Across Time, Space and Artistic Media (Tagung in Cardiff, Wales)
Fluid Images — Fluid Text: Comics’ Mobility Across Time, Space and Artistic Media
When: 23–24 January 2020
Where: Cardiff University (Wales, UK)This two-day interdisciplinary conference w…
Stadt: Cardiff, Wales (GB) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Tilmann Altenberg | Redaktion: Robert Hesselbach
-
17. Oktober, 09:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Distributed Morphology from Latin to Romance
Distributed Morphology from Latin to Romance
Wir freuen uns das Programm des Workshops Distributed Morphology from Latin to Romance anzukündigen. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden …
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Robert Hesselbach
-
17. Oktober, 09:36 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfP Band: "Syntax in Fachsprachen (Romanische Sprachen/Deutsch)"
Syntax in Fachsprachen (Romanische Sprachen/Deutsch)
Ursula Wienen (Köln), Tinka Reichmann (Leipzig), Laura Sergo (Saarbrücken)Fachsprachen stellen seit geraumer Zeit nicht nur im deutschen …
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Laura Sergo | Redaktion: Robert Hesselbach
-
16. Oktober, 13:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Literature in the Nobel Era. Theoretical, archival, and critical approaches to the Nobel Prize in Literature"
Internationales Symposium
Deutsches Literaturarchiv Marbach
26. bis 29. August 2020Eine Kooperation von:
Universität Bielefeld, Deutschland / Deutsches Literaturarchiv Marbach, Deutschland /…Stadt: Marbach am Neckar | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Lydia Schmuck | Redaktion: Christoph Behrens
-
16. Oktober, 13:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Double Standards. Codified norms and norms of usage in European languages (1600 – 2020), Salzburg, April 16th-April 17th, 2020
The histories of most European languages in the last two hundred to four hundred years (or even beyond) have been marked by the development of standard languages and the effects of standardisation …
Stadt: Salzburg (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Bernhard Pöll | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. Oktober, 10:58 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Ausschreibung: Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Karibikforschung Socare e.V.
Verlängerung der Bewerbungsfrist
Socare-Dissertationspreis
Preis der Deutschen Gesellschaft für Karibikforschung für herausragende Promotionen
Beginnend mit dem Jahr 2019 schreibt So…
Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Natascha Rempel | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. Oktober, 10:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "La rappresentazione dell’apprendimento linguistico. Prospettive incrociate tra glottodidattica, linguistica e letteratura".
In un’epoca come quella attuale, in cui le culture nazionali si trovano a essere sempre più mescidate e le grandi narrazioni ideologiche – secondo la riflessione postmoderna – attraversano una cris…
Stadt: Genève (Schweiz) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Tommaso Meozzi | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. Oktober, 10:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationale Tagung: Dante‘s Convivio and the Evolution of Encyclopedism in the 13th and 14th Century
Internationale Tagung
Dante‘s Convivio and the Evolution of Encyclopedism in the 13th and 14th Century
16.-18. Oktober 2019 in GöttingenPROGRAMM
Mittwoch, 16.10.2019
Auftaktveranstaltung…Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kinderlosigkeit – Themenheft der Zeitschrift ‚Das Mittelalter‘
Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung“. Für 2021 ist ein Themenheft mit dem Titel „…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Christoph Behrens