Forschung

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen romanistischen Projekten, insbesondere zu laufenden Qualifikationsschriften, d.h. Promotionen und Habilitationen, aber auch zu Tagungs- und anderen freien bzw. institutionalisierten Projekten.



  Sortierung: Titel | Erstellungsdatum Beginn Ende
Martin Haase: Gaskognische Einflüsse im Baskischen. (Sonstiges Projekt) 01.04.2013 30.09.2014
Simon Maria Hassemer, Julia Ilgner, Stefanie Roggenbuck, Lukas Werner: Gattungsspezifisches Erzählen. Formen und Formwandel. (Veranstaltungsprojekt) 21.04.2012 22.04.2012
Tamara Blaich, Riccardo Imperiale, Francesca Martulli, Elmar Schafroth: Gebrauchsbasierte Phraseologie des Italienischen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.08.2018 31.07.2021
Tamara Blaich, Sibilla Cantarini, Luisa Dose, Luisa Giacoma, Delia Guido, Riccardo Imperiale, Susanne Kolb, Francesca Martulli, Juliane Niedner, Elmar Schafroth, Thorsten Scherff, Anna Wolf: Gebrauchsbasierte Phraseologie des Italienischen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.08.2018 31.07.2021
Claudia Sofie Schmitz: Gegenargumentieren in der Digitalkultur: Französische Internetforenbeiträge zu europapolitischen Fragen. (Promotionsprojekt)
Lidia Becker, José del Valle (City University of New York): Georg-Forster-Forschungspreis der Humboldt-Stiftung für Elvira Narvaja de Arnoux. (Sonstiges Projekt) 15.10.2016 16.12.2017
Julia Borst: Geschichten der Zer/Verstörung. Zur Fiktionalisierung der traumatischen Gewalterfahrung der Post-Duvalier-Ära im zeitgenössischen haitianischen Roman am Beispiel von Lyonel Trouillot und Yanick Lahens. (Promotionsprojekt) 01.02.2009 15.10.2014
Alexander M. Teixeira Kalkhoff: Gestaltphonologische Interpretation der komplex-vokalischen Wortgestaltung im Portugiesischen, Spanischen, Französischen, Italienischen und Rumänischen. (Habilitationsprojekt) 15.04.2009 15.06.2016
Nadine Haas: Gewaltdarstellungen in der zentralamerikanischen Gegenwartsliteratur. (Promotionsprojekt) 01.01.2008 15.04.2011
Raymund Wilhelm: Giornata di studi: Intorno alla 'Vita di santa Margherita'. (Veranstaltungsprojekt) 26.01.2012 26.01.2012
Peter W. Schulze: Glocalising Modes of Modernity: Transnational and Cross-Media Interconnections in Latin American Film Musicals. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.11.2015
Christoph Bürgel, Dirk Siepmann: Grammatik des gesprochenen und geschriebenen Französisch: Adverbiale, Fürwörter und Verneinung, Band 4, Leipzig: Amazon (Selbstverlag). (Sonstiges Projekt)
Günter Berghaus: Handbook of International Futurism. (Sonstiges Projekt)
Günter Berghaus: Handbook of International Futurism Ed. by Günter Berghaus Walter de Gruyter, Berlin/New York 2015. (allg. Publikationsprojekt) 01.01.2010 01.12.2015
Beatrix Busse, Ludwig M. Eichinger, Ekkehard Felder, Sybille Große, Jadranka Gvozdanović, Katharina Jacob, Edgar Radtke, Horst Schwinn: Handbuch Europäische Sprachkritik Online. Online Handbook of Language Criticism in European Perspective | Manuel en ligne de la critique de la langue en Europe | Online Manuale di Critica della Lingua nella Prospettiva Europea | Online priručnik za europsku jezičnu kritiku. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt)
Lidia Becker, Elmar Eggert, Susanne Gramatzki, Christoph Mayer: Handbuch "Mittelalter und Renaissance in der Romania". (allg. Publikationsprojekt) 01.01.2014
Kathrin Fehringer: „(Hand-)Techniken des versehrten Körpers in zeitgenössischen romanischen Literaturen: Versuch einer (kulturtechnischen) Groteskentheorie“ (Lemaitre, Aira, Giordano, Tavares, Ondaatje). (Habilitationsprojekt)
Ida Danciu: Havanna(s) des Imaginären im Zeichen von Krisis, Krise und Kritik in der Literatur von Abilio Estévez, Antonio José Ponte und Ena Lucía Portela. (Promotionsprojekt) 01.03.2010 13.07.2016
Matthias Hausmann: Herausforderung durch den Film und Herausforderung an den Film. Adolfo Bioy Casares und das Kino. (Habilitationsprojekt) 01.11.2010 25.10.2017
Frank Jablonka: Histoires de langues – langages de l’histoire. Formations discursives de l’historiographie des langues. (Sonstiges Projekt) 15.10.2016 10.09.2017
Gudrun Bachleitner-Held, Daniel Kàdàr, Annick Paternoster: Historical Politeness in Europe. (Veranstaltungsprojekt) 10.06.2019 14.06.2019
Sarah Gröning: Historiopoeten. Formen literarischer Geschichtsschreibung im französischen Roman in der Karibik. (Promotionsprojekt) 01.10.2010 06.07.2015
Enrique Rodrigues-Moura: I Congreso Internacional «Los materiales de la filología» – Archivos, epistolarios y cultura libresca. (Veranstaltungsprojekt) 25.09.2024 27.09.2024
Madalina Diaconu: Ideengeschichte Rumäniens. (Sonstiges Projekt) 01.09.2017 08.05.2021
Nathalie Hof, Sarah Vanessa Pacura, Julie Planchamp, Elmar Schafroth: IdeFitS. Idiome des Französischen im täglichen Sprachgebrauch. (Sonstiges Projekt) 01.01.2023 31.12.2024