Dr. habil. Gerhild Fuchs
- Sprachen
- Italienisch; Französisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Zeitgenössische italienische Erzählliteratur und (italienischer) Film; italienische Ritterepik; französische und italienische Literatur des 18. Jhs.; französische und italienische Textmusik
- Projekte
- Publikationen
-
- Gerhild Fuchs (Hg.): 'Ridere in pianura'. Le specie del comico nella letteratura padano-emiliana. Frankfurt u.a. 2011.
- Gerhild Fuchs: Von ‚Spaziersehern‘, ‚Erinnerungsflaneuren‘ und ‚pikaresken Wanderern‘. Literarische Topographien der Poebene bei Celati, Cavazzoni, Benati und anderen. Heidelberg 2014.
- Gerhild Fuchs, Sabine Schrader, Daniel Winkler (Hg.): Italienisches Theater. Geschichte und Gattungen von 1480 bis 1890. Berlin 2015.
- Gerhild Fuchs, Sabine Schrader, Daniel Winkler (Hg.): Italienisches Theater. Geschichte und Gattungen von 1480–1890. Berlin 2015.
- ATeM - Archiv für Textmusikforschung. 2016/1 (2016)
- ATeM (Archiv für Textmusikforschung) N°2. 2/2 (2017)
- ATeM - Archiv für Textmusikforschung. 3/2 (2018)
- Marseille – Naples: deux métropoles musicales transculturelles de Méditerranée. ATeM (Archiv für Textmusikforschung) . 2019/4,2 (2019)
- ATeM Archiv für Textmusikforschung. Poésie et musique. 5/2 (2020)
- ATeM Archiv für Textmusikforschung. Chansons hors-la-loi. 5/5,1 (2020)
- ATeM Archiv für Textmusikforschung . N° 6,1. 6/6,1 (2021)
- ATeM (Archiv Text und Musik). Entangled Histories and Voices. Popular Music & Postcolonial Approaches. 7/7,2 (2022)
- ATeM. Romanautor*innen : Songautor*innen . 7/1 (2022)
- ATeM n°8,1 zum Schwerpunkt "Umwelt und Ökokritik als Thema in der Populärmusik der Romania". N°8,1 (2024): Umwelt und Ökokritik als Thema in der Populärmusik der Romania. 8/1 (2024)
- ATeM - Archiv für Textmusikforschung. ATeM n° 9,1 (Januar 2025). 9/1 (2025)
- Meldungen
-
- CfP: Popular Music et migration / e migrazione / y migración: 1990-2015
- CfA: Neue Online-Zeitschrift ATeM
- CfP: "Popular music et migration / e migrazione / y migración: 1990-2015
- 50%-Stelle als Senior Lecturer ohne Doktorat für Spanisch
- CfP: Französisch-italienische Tagung "Marseille – Neapel: zwei transkulturelle Musikmetropolen am Mittelmeer"
- CfA: Online-Zeitschrift ATeM - Archiv für Textmusikforschung, N°2
- CfP: "Marseille – Naples : deux métropoles musicales transculturelles de Méditerranée" / "Marsiglia – Napoli: due metropoli musicali transculturali del Mediterraneo"
- Marsiglia – Napoli: due metropoli musicali transculturali del Mediterraneo / Marseille – Naples : deux métropoles musicales transculturelles de Méditerranée
- CfA: Heft 3 von ATeM (Archiv für Textmusikforschung)
- Senior Lecturer ohne Doktorat für Spanische Translationswissenschaft
- CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”
- CfA: ATeM (Archiv für Textmusikforschung) N°5 “Chansons jenseits des Gesetzes”
- ENTANGLED HISTORIES AND VOICES. Popular Music & approcci postcoloniali / approches postcoloniales / acercamientos postcoloniales
- Tenure-Track-Stelle für Translationswissenschaft mit den Schwerpunkten Terminologie und Sprachtechnologie
- CfA: ATeM 7 (2022): Romanautor*innen : Songautor*innen
- 4e Biennale internationale d’études sur la Chanson
- CfA für ATeM (Archiv Text und Musik) n°8: Umwelt und Ökokritik als Thema in der Populärmusik der Romania
- CfA für ATeM N°9,1 "Zwischen 'Versprachlichung von Musik' und 'Musikalisierung von Sprache'"
- CfA für ATeM 10,1 (Jan. 2026): "Polarisierende Songs in der Populärmusik der Romania"
- Postdoc-Stelle für italienische Literatur- und Kulturwissenschaft und/oder Fachdidaktik
- Position
- Hochschuldozentur
- Hochschule / Institution
- Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Adresse
-
Innrain 52
6020 Innsbruck
Österreich - E-Mail-Adresse
- gerhild.fuchs@uibk.ac.at
- Webseite
- http://www.uibk.ac.at/romanistik/personal/fuchs/
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Montag, 22. August 2011, 10:57 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 28. Dezember 2021, 17:03 Uhr