Immagini e immaginazione. Leopardis Bilder - Reflexion von Bild und Bildlichkeit
Stadt: Konstanz
Beginn: 2017-06-22
Ende: 2017-06-24
URL: http://www.ku.de/slf/romanistik/lehrstuehle-professuren/literaturwissenschaft/romanlitwi1/aktuelles/
Jahrestagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Literaturwissenschaft/Romanistik
der Universität Konstanz
Do, 22.6.2017
Senatssaal der Universität Konstanz
(V 1001)
16.00 MICHAEL SCHWARZE (KONSTANZ)
GIACINTA ODDI (ITALIENISCHE KONSULIN, FREIBURG)
BARBARA KUHN (EICHSTÄTT)
Eröffnung der Tagung – Grußworte
17.00 SEBASTIAN NEUMEISTER (BERLIN)
Leopardi in Kalifornien
Fr., 23.6.2017
Senatssaal der Universität Konstanz
(V 1001)
9.00 SILVIA CONTARINI (UDINE)
L’immaginazione negativa: Leopardi e Burke
9.45 GIULIA AGOSTINI (HEIDELBERG)
Das Denken der Dichtung
Leopardis Suche nach dem Bild des Unendlichen
10.30 Kaffeepause
11.00 GIOVANNI DI STEFANO (MÜNSTER)
«Leopardi produce l’effetto contrario a quello che si propone» –
Francesco De Sanctis’ Dialog Schopenhauer e Leopardi
11.45 MARC FÖCKING (HAMBURG)
Friedhofskunst. Leopardis Totenbilder
14.00 MILAN HEROLD (BONN)
Funktionale Bildlichkeit – Leopardis Denkbilder
(XXXIX: Spento il diurno raggio)
14.45 GEORGES GÜNTERT (ZÜRICH)
Poetiken der Grabesdichtung: Foscolo, Leopardi, Montale
16:00 Stadtführung
Sa, 24.6.2017
Ratssaal im historischen Rathaus der Stadt Konstanz
(Kanzleistraße 15, 78462 Konstanz)
9.00 Mitgliederversammlung
10.00 PAUL STROHMAIER (TRIER)
Schwellenbilder. Leopardis Spuren im Werk Montales
10.45 Kaffeepause
11.15 EVA-TABEA MEINEKE (MANNHEIM)
Leopardis „immagini“ und deren Bedeutung für die italienische Avantgarde und den Surrealismus
12.00 EMANUELE LA ROSA (EICHSTÄTT/NEAPEL)
Suggestioni e ascendenze leopardiane in alcuni testi dell’avanguardia italiana
14.00 MARCO MENICACCI (KONSTANZ)
Morale cibernetica: l’immagine della macchina da Leopardi a Primo Levi
14.45 LAURA ARESI (HEIDELBERG)
‹Herr Palomar› e ‹Herr Leopardi›: riflessioni tra canti solitari e prati infiniti
15.30 Abschlußdiskussion
Beitrag von: Chiara Savoldelli
Redaktion: Christof Schöch