Hallo,
unterrichten Sie eine oder mehrere Sprachen (Muttersprache, Zweitsprache, Fremdsprache…) an einer Schule (Sekundarstufe) oder Universität? Dann ist diese Nachricht für Sie!
Das Team des europäischen Projekts PEP (Promoting Plurilingual Education) lädt Sie ein, an einer großen internationalen Initiative teilzunehmen: einer Umfrage zur Mehrsprachigkeit im Sprachunterricht.
Durch Ihre Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, Ihre Überlegungen zu Mehrsprachigkeit im Unterricht einzubringen und uns mitzuteilen, was Sie in diesem Bereich machen (bzw. nicht machen). Ihre Rückmeldungen stellen einen wichtigen Beitrag zu unserem Projekt dar.
VIELEN DANK, dass Sie sich die Zeit nehmen, diesen Online-Fragebogen auszufüllen. Die Umfrage wird zwischen 20 und 30 Minuten dauern.
Hinweis: Um die “Mouse-over-Funktion” nutzen zu können, mit der wichtige Konzepte im Bereich Mehrsprachigkeit erklärt werden,, verwenden Sie bitte keine Smartphones oder Tablets. Für Mac-User*innen: Bitte verwenden Sie einen anderen Browser als Safari oder Chrome.

https://umfrage.sbg.ac.at/index.php/822282

Wir werden die Ergebnisse und eine Broschüre mit Good-Practice-Beispielen auf der Projektwebsite veröffentlichen, die Sie auch im eigenen Unterricht einsetzen können. Vielen Dank für Ihre Beiträge, von denen die gesamte Community der Sprachlehrenden profitieren wird!
Für das PEP-Projektteam

Prof. Dr. Sílvia Melo-Pfeifer
Didaktik der romanischen Sprachen
Fakultät für Erziehungswissenschaft – Universität Hamburg
(silvia.melo-pfeifer@uni-hamburg.de)

Beitrag von: Sílvia Melo-Pfeifer

Redaktion: Ursula Winter