Das Sprachenzentrum ist das Zentrum für Fremdsprachenausbildung an der Freien Universität Berlin. Es ist zuständig für die Sprachpraxis in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen sowie der Allgemeinen Berufsvorbereitung. Das Sprachenzentrum leistet durch ein differenziertes Angebot in Deutsch als Fremdsprache, ein großes Tandemprogramm und die Organisation von ERASMUS-Studierendenmobilität einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung der Freien Universität. Es kooperiert mit Hochschulen in ganz Europa und mit führenden Kulturinstituten und Botschaften. Es ist ein Zentrum europäischer Sprachenpolitik.

Aufgabengebiet:

  • Durchführung und Weiterentwicklung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Französisch als Fremdsprache (nach gültiger LVVO), im Rahmen der Bachelorstudienangebote “Französische Philologie”, “Frankreichstudien”, “Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien”, in der Allgemeinen Berufsvorbereitung in anderen BA-Lehrveranstaltungen (ABV) sowie der Masterstudiengänge, insbesondere auch Lehramtsmaster und anderen BA-Lehrveranstaltungen;
  • Lehrveranstaltungen zur Landeskunde, einschließlich der Frankophonie;
  • Mitwirkung bei der Konzeption, Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Prüfungen und Sprachtests; – Mitarbeit in fachspezifischen und sprachübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten;
  • Unterstützung bei der Betreuung der Austauschprogramme (ERASMUS);
  • Übernahme von Koordinationstätigkeiten innerhalb des Französischbereiches des Sprachenzentrums (alternierend); – Mitwirkung in der administrativen Selbstverwaltung des Bereiches;
  • Es besteht eine Lehrverpflichtung gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem für die Wahrnehmung der Lehraufgaben geeigneten Fach
  • eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige Tätigkeit in der Fremdsprachenausbildung oder eine vergleichbare Tätigkeit in der Regel in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis
  • Nachweis der pädagogischen Eignung

Erwünscht:

  • Erstsprache Französisch oder vergleichbare Sprachkompetenzen
  • sehr gute Deutschkenntnisse (ab Niveau B2 nach GER)
  • Ausbildung in Didaktik des Französischen als Fremdsprache (Master FLE oder vergleichbarer Abschluss)
  • Erfahrung in der Konzipierung und Einführung von universitären Sprachausbildungsangeboten unter Einbeziehung des gemeinsamen Europäischen
    Referenzrahmens (GER)
  • einschlägige Erfahrung in der Didaktisierung von Lehrmaterialien und der Konzeption von Prüfungen und Tests
  • einschlägige Lehrerfahrung mit vergleichbaren Adressatengruppen
  • sicherer Umgang mit digitalen Lernumgebungen und idealerweise Erfahrung in der Online-Lehre
  • Kenntnisse des deutschen Bildungssystems
  • Teamfähigkeit

Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Ruth Tobias: bewerbung@sprachenzentrum.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Frau Dr. Ruth Tobias
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Beitrag von: Isabelle Ortiz

Redaktion: Ursula Winter