Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Graduiertenkolleg 2686 »Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen«
Stadt: Bremen
Frist: 2024-11-29
Beginn: 2025-06-01
Ende: 2028-05-31
Gehalt: 13 TV-L
Stellenumfang: 75%
In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2686 »Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen« sind – unter dem Vorbehalt der Projektbewilligung – an der Universität Bremen 13 Stellen als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L / Stellenumfang 75%
zum 1. Juni 2025 mit einer Laufzeit von 3 Jahren mit dem Ziel der Promotion zu besetzen.
Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerber:innen berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.
Im interdisziplinären Graduiertenkolleg kooperieren empirische Kulturwissenschaften, Sozial- und Kulturanthropologie, Interdisziplinäre Linguistik, Literaturwissenschaft (Romanistik, nordamerikanische und postkoloniale Literaturen, Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung), Rechtswissenschaft, Humangeographie, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft Osteuropas, Philosophie und Religionswissenschaft.
Wir laden Sie zu Bewerbungen mit Bezug auf eines oder mehrere der genannten Fächer ein.
Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter der angegebenen URL.
Besonders erwünscht sind auch internationale Bewerbungen aus Europa, den Amerikas und dem Global South.
Kontakt für romanistische Fragen (neben der GRK-Verwaltung) ist Prof. em. Dr. Gisela Febel: febel@uni-bremen.de
Beitrag von: Gisela Febel
Redaktion: Robert Hesselbach