Stadt: Bremen

Ende: 2025-02-28

URL: https://www.soscisurvey.de/Mehrsprachigkeit_im_FUht/

Verehrte Kolleg:innen,

heute möchte ich Sie an die von mir aktuell durchgeführte Studie zu Mehrsprachigkeit im Französischunterricht hinweisen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre Französischstudierenden bitten würden, hieran teilzunehmen.
Ziel der Befragung ist es, zu ermitteln, welche Einstellungen, welches Wissen und welche Kompetenzen Französischstudierende in Bezug auf einen mehrsprachigkeitsorientierten Französischunterricht haben. Zudem soll eruiert werden, ob die Studierenden eine “Krise” des Französischunterrichts wahrnehmen.
Bei der aktuellen Studie handelt es sich um eine Folgestudie zu einer 2018 durchgeführten Befragung (vgl. Heyder, Karoline (2021): „Die ,Krise’ des Französischunterrichts und die Potentiale mehrsprachiger Kompetenz“, in: Schädlich, Birgit/ Grein, Matthias/ Vernal Schmidt, Janina (Hrsg.): Krise des Französischunterrichts in der Diskussion. Empirische Forschung zur Frankoromanistik – Lehramtsstudierende im Fokus,Berlin: Metzler, S. 86-103). Die derzeit erhobenen Daten werden hierzu in Vergleich gesetzt.
Die Beantwortung der aktuellen Fragen nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch. Eine Teilnahme ist noch bis zum 28.2.2025 unter folgendem Link möglich:
https://www.soscisurvey.de/Mehrsprachigkeit_im_FUht/

Für die Weiterleitung dieser Informationen danke ich Ihnen herzlich und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Karoline Heyder