Stadt: Münster

Frist: 2025-05-30

Beginn: 2025-09-02

Ende: 2025-09-02

URL: https://www.uni-muenster.de/Promotionskolleg-Sprachwissenschaft/en/events/linpin_2025/index.html

Wir freuen uns, die nächste Ausgabe der jährlichen Tagung LinPin 2025 ankündigen zu dürfen – das Netzwerktreffen für Promovierende der Sprachwissenschaften in Nordrhein-Westfalen! Dieses Jahr laden wir euch herzlich nach Münster ein – eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen akademischen Tradition und einem inspirierenden Umfeld für Austausch und Zusammenarbeit. Die Tagung findet am 2. September 2025 statt.

LinPin versteht sich als Plattform zur Vernetzung von Nachwuchswissenschaftler*innen, zur Präsentation aktueller Forschung und zum gemeinsamen fachlichen Austausch. Nach dem erfolgreichen Verlauf der letzten Jahre freuen wir uns darauf, auch 2025 wieder einen Raum für Diskussionen, Feedback und neue Impulse zu schaffen – in einer offenen, kollegialen und wertschätzenden Atmosphäre.

Neben den wissenschaftlichen Beiträgen bietet LinPin die Gelegenheit, sich mit anderen Promovierenden zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir setzen uns für Diversität, Gleichberechtigung und Respekt ein und möchten ein inklusives Umfeld schaffen, in dem sich alle willkommen und ermutigt fühlen, aktiv teilzunehmen.

Was kann auf der LinPin präsentiert werden?

Eingeladen sind Beiträge aus allen Bereichen der Sprachwissenschaft, unter anderem:

  • Theoretische Linguistik (Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik)
  • Angewandte Linguistik (Spracherwerb, Sprachdidaktik, Sprachtests, Mehrsprachigkeit)
  • Soziolinguistik und Sprachvariation
  • Psycho- und Neurolinguistik
  • Computerlinguistik und Korpuslinguistik
  • Historische und vergleichende Sprachwissenschaft
  • Diskursanalyse und Pragmatik
  • Sprachendokumentation und -revitalisierung
  • Übersetzungswissenschaft
  • Experimentelle Linguistik

In diesem Jahr bieten wir drei verschiedene Präsentationsformate an:

  1. Poster (5 Minuten + Diskussion): Besonders geeignet für Projekte im frühen Stadium oder zur interaktiven Diskussion.
  2. Vortrag (20 Minuten + 10 Minuten Diskussion): Klassisches Format zur Vorstellung fortgeschrittener oder abgeschlossener Forschungsarbeiten.
  3. Methoden-Pitch (20 Minuten + 10 Minuten Diskussion): Vorstellung von Methoden, Datenerhebungsverfahren oder Analysewerkzeugen, die Anderen als Inspiration dienen können.

Einreichung von Abstracts

Abstracts können bis zum 30.05. auf unserer Webseite https://www.uni-muenster.de/Promotionskolleg-Sprachwissenschaft/en/events/linpin_2025/index.html eingereicht werden. Weitere Bedingungen sind:

  • Maximal 400 Wörter (ohne Literaturangaben)
  • Anonymisiert und in Deutsch oder Englisch

Weitere Informationen zu Programm, Abstract-Einreichung und Anmeldung sind auf der Webseite verfügbar. Bei Fragen schreibt uns gerne an linpin@uni-muenster.de.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden und anregenden Tag mit euch in Münster!

Das Organisationsteam der LinPin 2025

Beitrag von: Sara Kristina Roters

Redaktion: Ursula Winter