Stadt: Halle (Saale)

Beginn: 2025-04-22

URL: https://www.romanistik.uni-halle.de/archiv_2024/archiv_2025/

Die Romanistik gehört zu den ältesten Fächern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Was im 18. Jahrhundert mit dem Unterricht durch französische und italienische “Sprachmeister” begann, 1822 mit der Einrichtung der ersten außerordentlichen Professur (1833 in eine ordentliche Professur umgewandelt) zu einem wissenschaftlich begründeten Fach wurde, erhielt 1875 durch die Gründung des “Romanischen Seminars” einen festen Platz an der halleschen Universität. Das Institut für Romanistik feiert im Sommersemester 2025 seinen 150. Geburtstag in zahlreichen akademischen und kulturellen Veranstaltungen.

Den Auftakt bildet am Dienstag, dem 22. April 2025, um 18 Uhr ein Festakt in der Aula der Martin-Luther-Universität, Löwengebäude (Universitätsplatz 11).

PROGRAMM

Grußworte
Prof. Dr. Insa Theesfeld, Prorektorin für Personal- und Organisationsentwicklung
Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Dekanin der Philosophischen Fakultät II

Festvortrag
Romanistik – ein unmögliches Fach
Prof. Dr. Robert Fajen, Professur für französische und italienische Literaturwissenschaft

Moderation
Prof. Dr. Katharina Wieland
Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Romanistik

Musikalische Umrahmung
Johannes Wasikowski, Klavier

Im Anschluss lädt das Institut für Romanistik zu einem kleinen Sektempfang ein.

Beitrag von: Robert Fajen

Redaktion: Ursula Winter