Rundbrief abonnieren

Wissenschaftliche Stellen



7 Stellen, wiss. Mitarbeiter/in zur Promotion

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. März 2014, 17:45 Uhr

Das Graduiertenkolleg 1787 “Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung” der Georg-August-Universität Göttingen besetzt zum 01.10.2014 7 Stellen einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters zur Promotion mit 65% der regelmäßigen wöchentl. Arbeitszeit (zzt. 25,87 Std./Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren mit Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Ausführl...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachenübergreifend

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Nachwuchsgruppenleiter/-innen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. März 2014, 17:38 Uhr

Die Universität Kassel gehört mit rund 23.000 Studierenden und 300 Professuren sowie einem Etat von rund 200 Mio. Euro zu den mittelgroßen deutschen Hochschulen. Ihr außergewöhnliches Fächerspektrum von Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft zeichnet die Universität im Zentrum Deutschlands aus. Folgende Stellen sind zu besetzen: Nachwuchsgruppenleiter/-innen (EG 14TV-H) Kennziffer 22905, in Vo...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachenübergreifend

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Wissenschaftliche MItarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. März 2014, 17:11 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 02.06.2014 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters in der Abteilung Didaktik der romanischen Sprachen (Schwerpunkt Französisch) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet zur Vertretung der Stelleninhaberin für die Dauer...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.