|
Hartmut Duppel: Schreiben in KZ-Haft - Französische Texte aus der Zeit 1940-1945. (Promotionsprojekt) |
01.05.2013 |
|
|
|
Stefan Dumont, Ottmar Ette, Eberhard Knobloch, Tobias Kraft, Ulrike Leitner, Regina Mikosch, Ulrich Päßler, Florian Schnee, Ingo Schwarz, Christian Thomas: Alexander von Humboldt auf Reisen - Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R). Vollständige Edition der Manuskripte Alexander von Humboldts zum Themenkomplex Reisen an der Schnittstelle von Kultur- und Naturwissenschaften. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.01.2015 |
|
|
|
Marina Ortrud Hertrampf: Der ,(un)heilige‘ Raum. Die Dimensionen des Raumes im auto sacramental. . Eine (raumtheoretische) Entwicklungsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Moderne (Arbeitstitel) . (Habilitationsprojekt) |
|
|
|
|
Christoph Maria Sanders: Deutsch-französisches Doktorandenkolleg Tübingen-Aix "Konfliktkulturen / Kulturkonflikte. (Promotionsprojekt) |
15.10.2014 |
|
|
|
AG ORIENT & OKZIDENT. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Lidia Becker, Elmar Eggert, Susanne Gramatzki, Christoph Mayer: Handbuch "Mittelalter und Renaissance in der Romania". (allg. Publikationsprojekt) |
01.01.2014 |
|
|
|
Luca Melchior, Johannes Mücke, Verena Schwägerl-Melchior: CfP Sektion 12 "Schnittstelle(n) (der) Philologie" beim 9. Kongress des Frankoromanistenverbands in Münster. (Veranstaltungsprojekt) |
28.11.2013 |
|
|
|
Renaud Lagabrielle: Appel à communication pour le Frankoromanistentag Münster 2014: Renaud Lagabrielle et Timo Obergöker, "Interfaces en-chantées: chanson et film dans le cinéma francais". (Veranstaltungsprojekt) |
12.12.2013 |
|
|
|
Mario Willersinn: Texte sehen hic et nunc. Bild, Zeit und Bürgerkrieg im spanischen Theater. (Promotionsprojekt) |
01.01.2009 |
|
|
|
Inna Kyselova: Les femmes noires dans le patrimoine iconographique français de la seconde moitié du XIXe siècle : la textualité dans les images. (Promotionsprojekt) |
01.01.2012 |
|
|
|
Jörg Dünne: AG Raum - Körper - Medium. (Sonstiges Projekt) |
01.01.2004 |
|
|
|
Michael Gebhard, Claudia Gronemann, Wilfried Pasquier: Koloniale und postkoloniale Deutungen von Gender: Geschlechtermythen und ihre Hybridisierung in der kulturellen Begegnung zwischen Maghreb und Frankreich. Interprétations coloniales et postcoloniales du genre: mythes génériques et leur hybridation dans le Maghreb. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.04.2009 |
|
|
|
Julia Blandfort: "Il était une fois les bohémiens..." Die Narrativik der Roma Frankreichs. Diaspora - Gedächtnis - oraliture. (Promotionsprojekt) |
01.07.2009 |
|
|
|
Réka Török: Topographien der Erinnerung bei Giorgio Pressburger. (Promotionsprojekt) |
01.09.2007 |
|
|
|
Norbert Ankenbauer: Paesi novamente retrovati – Newe unbekanthe landte. Eine digitale Edition früher Entdeckerberichte. (allg. Publikationsprojekt) |
01.10.2011 |
|
|
|
Stefan Achler, Sebastian Pape, Christof Schöch, Lutz Wegner: TEICHI Framework. Bringing TEI Lite to Drupal. (Sonstiges Projekt) |
01.03.2010 |
|
|
|
Yazmín López Lenci: Lima-Cuzco y sus mitos de fundación. (Forschungsschwerpunkt) |
02.12.2009 |
|
|
|
Anne Brüske: Transkulturelle Räume und Erinnerung. Die Literatur der Nuyoricans, Dominicanyorks und Haitian Americans. (Habilitationsprojekt) |
15.06.2010 |
|
|
|
Carolin Stellbrink: Stil als Wirkungskategorie des Feminismus. Untersuchungen zu Simone de Beauvoirs essayistischem und autobiographischem Werk. (Promotionsprojekt) |
01.10.2007 |
|
|
|
Silke Neumann: Der Defensor del Lector in El País. (Promotionsprojekt) |
01.06.2008 |
|
|
|
Alexander Gropper: Schwarze Götter und Heiliger Geist. Eine kulturwissenschaftliche Deutung des Konflikts zwischen der afrobrasilianischen Religion Candomblé und der neopentecostalen Igreja Universal. (Promotionsprojekt) |
01.01.2008 |
|
|
|
Daniel Kallweit: Neografie in der computervermittelten Kommunikation des Spanischen. (Promotionsprojekt) |
15.10.2008 |
|
|
|
Isabel Knoerrich Partisani Aldabo: Sprach- und Kulturkontakt in Ceuta und Melilla. (Habilitationsprojekt) |
01.01.2005 |
|
|
|
Anna Taton: Langage et métaphoricité chez Nietzsche, la place de la lumière. (Promotionsprojekt) |
01.10.2009 |
|
|
|
Marina-Rafaela Buch: De l'influence indirecte à l'imprégnation kaléidoscopique: l'influence du théâtre nippon dans le théâtre français du XXe siècle. (Promotionsprojekt) |
01.04.2013 |
|
|