|
Vanessa Tölke: Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen. (Promotionsprojekt) |
15.11.2012 |
02.03.2017 |
|
|
Katrin Betz: Sprachwandel und Markierungsverschiebung. Adjektive in partizipantenbezogenen und verbmodifizierenden Konstruktionen im Spanischen. (Promotionsprojekt) |
01.08.2008 |
31.07.2013 |
|
|
Esther Hoffmann: Judenspanische Varietäten in Mazedonien. (Promotionsprojekt) |
01.11.2011 |
30.04.2015 |
|
|
Angelika Schubert: „Castrapo“ und „Chapurrado“. Produkte des galicisch-kastilischen Sprachkontakts in kontaktlinguistischer und soziolinguistischer Sicht. (Promotionsprojekt) |
01.05.2009 |
30.04.2013 |
|
|
Anja Rothenburg: Literatur in der Diktatur - Diktatur in der Literatur. Einfluss und Auswirkungen franquistischer Repression auf das Werk von Ana María Matute. (Promotionsprojekt) |
18.10.2012 |
31.08.2014 |
|
|
Mark Klingenberger: Koloniales Gedächtnis - Identitätsentwürfe und Herausbildung eines Nationalbewusstseins in der Literatur Puerto Ricos (1892-1952). (Promotionsprojekt) |
27.09.2012 |
31.12.2014 |
|
|
Vânia Morais: Fremde Verwandte: die Generationen in den Filmen von Pedro Almodóvar. (Promotionsprojekt) |
01.12.2011 |
30.11.2014 |
|
|
Stefanie Voigt: Mutual Intelligiblity of Closely Related Romance languages in Europe . Linguistic and Extra-Linguistic Factors. (Promotionsprojekt) |
01.09.2011 |
01.09.2015 |
|
|
Sonia Feijóo Rodríguez: Somos más British que los British. Gibraltar: Code-Switching im Dienst der Identitätskonstruktion. (Promotionsprojekt) |
01.09.2011 |
02.07.2015 |
|
|
Nina Preyer: Körper und Kosmos. Parameter einer Romanpoetik des 'neobarroco cubano'. (Promotionsprojekt) |
01.09.2009 |
|
|
|
Teresa Hiergeist: Poetologie der Performanz. Formen der Leseraktivität bei der Romanlektüre. (Promotionsprojekt) |
01.01.2010 |
|
|
|
Cynthia Carggiolis Abarza: Imaginación textil y la trama del género en el texto latinoamericano. (Promotionsprojekt) |
02.04.2007 |
|
|
|
Victoria del Valle Luque: Poesía Visual im Spanischunterricht. Von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik. (Promotionsprojekt) |
12.01.2010 |
17.10.2016 |
|
|
Daniel Kallweit: Neografie in der computervermittelten Kommunikation des Spanischen. (Promotionsprojekt) |
15.10.2008 |
|
|
|
Silke Neumann: Der Defensor del Lector in El País. (Promotionsprojekt) |
01.06.2008 |
|
|
|
Ida Danciu: Havanna(s) des Imaginären im Zeichen von Krisis, Krise und Kritik in der Literatur von Abilio Estévez, Antonio José Ponte und Ena Lucía Portela. (Promotionsprojekt) |
01.03.2010 |
13.07.2016 |
|
|
Eva Maria Loos: Digitale Gespräche in einer virtuellen Welt. Eine linguistische Analyse der kommunikativen Spezifika spanischer Chat-Kommunikation im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit (Arbeitstitel). (Promotionsprojekt) |
06.04.2006 |
06.06.2010 |
|
|
Markus Ising: Kognitive Ambiguität. Kollektive und duale Umkonzeptualisierungen in Grammatik und Lexik romanischer Sprachen. (Promotionsprojekt) |
01.04.2008 |
25.09.2014 |
|
|
Dorothea Kraus: Das spanische Barockdrama zwischen Tridentinum und Theatralität. (Promotionsprojekt) |
01.10.2008 |
01.10.2010 |
|
|
Nadine Haas: Gewaltdarstellungen in der zentralamerikanischen Gegenwartsliteratur. (Promotionsprojekt) |
01.01.2008 |
15.04.2011 |
|