Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Emilia Merino Claros, Susanne Grammatzki, Fernand Hörner, Christine Lienau, Andre Lukoschek, Esther Scheidecker, Bettina Unger (Hg.): Trennstrich oder Brückenschlag? Über-Setzen als literarisches und linguistisches Phänomen. Beiträge des 20. Forums Junge Romanistik. Bonn 2009.
Fernand Hörner, Rolf G. Renner (Hg.): Deutsch-französische Berührungs- und Wendepunkte. 20 Jahre Forschung, Lehre und öffentlicher Dialog am Frankreich-Zentrum. Freiburg 2009.
Axel Schönberger: Priscians Darstellung der lateinischen Pronomina. Lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung des 12. und 13. Buches der Institutiones Grammaticae. Frankfurt am Main 2009.
Thomas Pfister: Wortschatz Französisch Oberstufe. Schnaittach 2009.
Gerda Haßler, Cordula Neis: Lexikon sprachtheoretischer Grundbegriffe des 17. und 18. Jahrhunderts. 2009.
Arena Romanistica. Genre Studies. 2009/5 (2009)
Comparatio – Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft. 1/1 und 2 (2009)
Verena Schmöller: Kino in Chile – Chile im Kino. Die chilenische Filmlandschaft nach 1990. Aachen 2009.
Marlene Prischich: Il testo complesso. Postmodernismo e narrazione in 'Terra!' di Stefano Benni. Marburg 2009.
Ingrid Baumgärtner, Paul-Gerhard Klumbies, Franziska Sick (Hg.): Raumkonzepte. Disziplinäre Zugänge. Göttingen 2009.
Eugen Banauch, Elisabeth Damböck, Anca-Raluc Radu, Nora Tunkel, Daniel Winkler (Hg.): Apropos Canada / À propos du Canada. Fünf Jahre Graduiertentagungen der Kanada-Studien. Frankfurt u.a. 2009.
Daniel Reimann: Italienischunterricht im 21. Jahrhundert. Aspekte der Fachdidaktik Italienisch. 2009.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. Portugiesischsprachige Literaturen. 25/79-80 (2009)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 25/77-78 (2009)
Eberhard Gärtner, Axel Schönberger (Hg.): Estudos sobre o Português Brasileiro. Frankfurt am Main 2009.
Thomas Bodenmüller, Maria de la Pau Janer, Thomas M. Scheerer, Axel Schönberger (Hg.): Romane in Spanien. Band 2 - 1975-2005. Frankfurt am Main 2009.
Axel Schönberger: Die Ars maior des Aelius Donatus. Lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung einer antiken Lateingrammatik des 4. Jahrhunderts für den fortgeschrittenen Anfängerunterricht. Frankfurt am Main 2009.
Texto! Textes et cultures. XIV/4 (2009)
Ursula Reutner: Sprache und Tabu. Interpretationen zu französischen und italienischen Euphemismen. Tübingen 2009.
Luca Melchior: Sù pes Gjermaniis. Zwischen Dissoziation und Integration: Kommunikationsräume friaulischer Einwanderer in Bayern. Frankfurt am Main 2009.
Lendemains. 38-39/134-135 (2009)
Grenzgänge - Beiträge zu einer modernen Romanistik. Thema: Lusophonie. 16/31-32 (2009)
Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien - HiN. "Humboldt und Hispano-Amerika - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (Vol. 1) // Humboldt e Hispano-América - Pasado, Presente y Futuro (Vol. 1)". X/19 (2009)
HeLix - neue Online-Zeitschrift für romanische Literatur. 1/1 (2009)
Zeitschrift für romanische Philogie (ZrP). 125/3 (2009)