Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Spanisch, Französisch
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Michael Schreiber: Grundlagen der Übersetzungswissenschaft. Französisch, Italienisch, Spanisch. Berlin/Boston 2017.
Raul Sánchez Prieto: Text linguistics for the contrastive study of online customer comments. Text-linguistic patterns in German, Dutch, Spanish and French hotel comments and reviews. Tübingen 2017.
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. 2016/2 (2016)
Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses. Vol 31/No 2 / 2016 (2016)
Georg Kremnitz: Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft. Unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Zahl der romanischen Sprachen. Wien 2016.
Verónica Böhm: La imperfectividad en la prensa española y su relación con las categorías semánticas de modalidad y evidencialidad. Frankfurt am Main 2016.
PhiN. Philologie im Netz. 2016/78 (2016)
Daniela Pietrini, Kathrin Wenz (Hg.): Dire la crise: mots, textes, discours / Dire la crisi: parole, testi, discorsi / Decir la crisis: palabras, textos, discursos . Approches linguistiques à la notion de crise / Approcci linguistici al concetto di crisi / Enfoques lingüísticos sobre el concepto de crisis. Frankfurt am Main 2016.
Silvia Kutscher, María José Domínguez Vázquez (Hg.): Interacción entre gramática, didáctica y lexicografía. Estudios contrastivos y multicontrastivos. Berlin, Boston 2016.
Antje LOBIN, Holger Wochele (Hg.): Das Französische im wirtschaftlichen Kontext. Wilhelmsfeld 2016.
Susann Fischer, Christoph Gabriel (Hg.): Manual of Grammatical Interfaces in Romance. Berlin/Boston 2016.
Gerda Haßler: Temporalität, Aspektualität und Modalität in romanischen Sprachen. Berlin/Boston 2016.
Rocío Agar Marco, Ana Albom, Doriana Cimmino, Anna-Maria De Cesare, Davide Garassino: Sintassi marcata dell’italiano dell’uso medio in prospettiva contrastiva con il francese, lo spagnolo, il tedesco e l’inglese. Uno studio basato sulla scrittura dei quotidiani online. Frankfurt am Main 2016.
Vox Romanica. ANNALES HELVETICI EXPLORANDIS LINGUIS ROMANICIS DESTINATI. 2014/74 (2016)
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. 2015/1 (2015)
Elena Santillan: Spanische Morphosyntax. Ein Studienbuch zum Lehren, Lernen und Üben. Tübingen 2015.
Geneviève Bender-Berland, Johannes Kramer (Hg.): Dictionnaire Étymologique des Éléments Francais du Luxembourgeois. Fascicule 8 (Morgue - Pli). Tübingen 2015.
Christine Felbeck, Andre Klump, Johannes Kramer (Hg.): America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen. Frankfurt am Main u.a. 2015.
PhiN. Philologie im Netz. 2015/74 (2015)
Philipp Krämer, Markus Lenz, Markus Messling (Hg.): Rassedenken in der Sprach- und Textreflexion.. Kommentierte Grundlagentexte des langen 19. Jahrhunderts.. München 2015.
Elissa Pustka: Expressivität - Eine kognitive Theorie angewandt auf romanische Quantitätsausdrücke. Berlin 2015.
PhiN.Philologie im Netz. 2015/73 (2015)
Felix Tacke: Sprache und Raum in der Romania. Fallstudien zu Belgien, Frankreich, der Schweiz und Spanien. Berlin, Boston 2015.
PhiN (Philologie im Netz). 2015/72 (2015)
Vox Romanica. 2014/73 (2015)