6 Promotionsstellen, DFG-Graduiertenkolleg "Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung"
Stadt: München
Frist: 2017-10-31
Beginn: 2018-04-01
Ende: 2021-03-31
Gehalt: EV-L EG 13
Stellenumfang: 65%
URL: https://www.academics.de/jobs/6_promotionsstellen_147254.html
Das DFG-Graduiertenkolleg “Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung” ist seit 2012 an der LMU München angesiedelt. DoktorandInnen und PostdoktorandInnen werden dort in ihrer Forschung von Betreuern unterstützt, deren Untersuchungsfeld Literaturen in deutscher, englischer, französischer, japanischer, russischer, spanischer, schwedischer, türkischer u.a. Sprachen umfasst.
Das Graduiertenkolleg bietet
6 Promotionsstellen 65%, TVL-13
Stellenbeginn ist der 1. April 2018, die Stellen haben eine Laufzeit von 3 Jahren (unter Voraussetzung einer positiven Evaluation nach 1,5 Jahren). Es werden jährliche Zuschüsse für Reisen gewährt.
Bewerbungen (auf Deutsch oder Englisch) werden von hochqualifizierten Studierenden erbeten, die über einen überdurchschnittlichen Abschluss in einem literaturwissenschaftlichen Fach verfügen (im Regelfall Master oder Magister; Bachelor-Abschlüsse können nur in seltenen Ausnahmefällen als gleichwertig anerkannt werden). Das Dissertationsprojekt soll einen Beitrag zum Forschungsprofil des Kollegs leisten. Erwartet wird deshalb, dass das Exposé einen deutlichen Bezug zum Forschungsprogramm aufweist. Besonders willkommen sind Untersuchungen, die auch frühere Stadien von Globalisierungsprozessen in den Blick nehmen.
Da die Lehre und die Diskussionen im Kolleg zweisprachig stattfinden, müssen Bewerberinnen und Bewerber sowohl Deutsch als auch Englisch auf hohem Niveau verstehen und mindestens eine dieser Sprachen flüssig sprechen können.
Erforderliche Unterlagen:
• Exposé des Forschungsprojekts (3.000 bis 4.000 Wörter)
• Tabellarischer Lebenslauf, mit detailliertem Studienverlauf (kein vorformatierter Lebenslauf wie bspw. Europass)
• Zeugnisse (Abiturzeugnis, Hochschulabschlusszeugnis)
• Empfehlungsschreiben von zwei Hochschullehrern
• Ausgewähltes Kapitel der Abschlussarbeit (ca. 4.000 Wörter)
• Publikationsliste (falls vorhanden)
Bewerbungen erfolgen ausschließlich online über ein zentrales Bewerbungsportal, das über die Homepage des Graduiertenkollegs erreicht werden kann (http://www.grk-globalisierung.uni-muenchen.de/index.html).
E-Mail: globalisierung@lrz.uni-muenchen.de
http://www.grk-globalisierung.uni-muenchen.de/index.html
Erschienen auf academics.de am 04.09.2017
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf academics.de
Beitrag von: . Academics.de
Redaktion: Christof Schöch