Ludwig-Maximilians-Universität München

An der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften ist
zum Wintersemester 2021/2022 eine

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für
Romanische Literaturwissenschaft
und Fachdidaktik (Spanisch und eine weitere
romanische Sprache)

zu besetzen.

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber (m/w/d) ist für die Fachdidaktik des Spanischen in den Lehramtsstudiengängen verantwortlich. Ein weiteres Aufgabengebiet bildet die romanische Literatur- und Kulturwissenschaft, mit Schwerpunkten im Spanischen und in mindestens einer weiteren romanischen Sprache. Zum Stellenprofil gehören neben Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung auch die Mitarbeit an den fachdidaktischen und literaturwissenschaftlichen Forschungsprojekten der Fakultät sowie die Zusammenarbeit mit dem Münchner Zentrum für Lehrerbildung (MZL).

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler (m/w/d), die im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung in einem einschlägigen Fach durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollen über die Befähigung für das Lehramt im Fach Spanisch und eine mindestens dreijährige Tätigkeit an einer Schule oder vergleichbaren pädagogischen Einrichtung verfügen.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.

Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 16. Juni 2021 bei der Dekanin der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians- Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, einzureichen.

Veröffentlicht auf academics.de am 20. Mai 2021.

Beitrag von: . Academics.de

Redaktion: Ursula Winter