Rundbrief abonnieren

Mitteilungen


Gefiltert nach: Französisch, Sprachwissenschaft

Neuausrichtung der Informationsversorgung für die Romanistik

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 10. Juli 2014, 15:09 Uhr

Im Rahmen eines mehrjährigen Transformationsprozesses stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ihre Programme zur Förderung der Informationsversorgung um: An die Stelle der klassischen Sondersammelgebiete (SSG) treten nun “Fachinformationsdienste für die Wissenschaft” (FID). Die wesentlichen Neuerungen sind: • Der inhaltliche Zuschnitt des Fachinformationsdienstes ist nicht vorgegeben, ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Christof Schöch


Sofja Kovalevskaja-Preis

Mitteilungen > Preise / Förderung 19. Juni 2014, 11:32 Uhr

Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet ab sofort die neue Bewerbungsrunde für den Sofja Kovalevskaja-Preis, einen der höchst dotierten deutschen Wissenschaftspreise. Jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro ermöglichen ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern aller Disziplinen innovative wissenschaftliche Arbeit zu einzigartigen Konditionen: Fünf Jahre lang können diese an einem Institut ihr...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Petition gegen die drohende Schließung der Fächer Französisch und Spanisch an der RWTH

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 27. Mai 2014, 12:16 Uhr

Eine Initiative zur Rettung der Aachener Romanistik (IRAR) Die Romanistik darf nicht geschlossen werden! Bitte unterstützen Sie diese Initiative! Pour la continuation des études de français à Aix-la-Chapelle! ¡Para que se siga estudiando español en Aquisgrán! „J’accuse“: So fängt der bedeutungsträchtige offene Brief an den französischen Staatspräsidenten von Emile Zola zur Dreyfus-Affäre an. Wi...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


DFH fördert neuen binationalen Bachelor (Augsburg-Nancy)

Mitteilungen > Studium 21. Mai 2014, 16:39 Uhr

Zum Wintersemester 2014/15 startet in Nancy und Augsburg das neue Bachelorprogramm „Frankoromanistik im Austausch/Lettres modernes croisées“. Dieser DFH-geförderte Studiengang führt deutsche und französische Studierende in sechs Semestern zu einem Doppelbachelor. Die Schwerpunkte des Studiengangs sind inhaltlich an den Bereichen Literatur, Sprache und Medien orientiert, ergänzt um eine intensiv...

Stadt: Augsburg und Nancy, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Simone Baum | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Les pratiques artistiques dans l’apprentissage des langues : témoignages, enjeux, perspectives

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. Mai 2014, 09:53 Uhr

Revue LIDIL Les pratiques artistiques dans l’apprentissage des langues : témoignages, enjeux, perspectives Filippo Fonio (GERCI), Monica Masperi (LIDILEM) éds. De nombreux colloques et journées d’études récents (Tunis, 2008 ; Padoue, 2010 ; Nantes, 2012 ; Grenoble, 2012 ; Paris, 2013 ; Cork, 2014) ont montré la centralité des pratiques artistiques, et notamment théâtrales, pour l’apprentissage ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 14. Mai 2014, 14:06 Uhr

Die neu gegründete Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit a...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch


Schließung des Département d'Etudes Françaises der Universität Tel Aviv

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 08. Mai 2014, 21:06 Uhr

L’université de Tel-Aviv ferme le département des études françaises. Nous n’accepterons pas cette décision avec soumission et résignation et nous ferons entendre nos voix. Nous ne défendrons point Molière ou Balzac, ni Napoléon ou Edith Piaf, qui sont les icônes, les mythes, et les héros d’une culture rayonnante, mondialement reconnue. L’importance de l’étude de la culture française en Israël s...

Stadt: Tel Aviv, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Call for Proposals: Interdisciplinary Research Group / ZiF-Forschungsgruppen

Mitteilungen > Preise / Förderung 01. Mai 2014, 20:54 Uhr

Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University. The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme. The research group may be applied fo...

Disziplinen: Interdisziplinarität, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien (Univ. Tübingen/Aix-Marseille Université)

Mitteilungen > Studium 24. April 2014, 14:27 Uhr

Der Master erschließt deutsch-französische Interkulturalität in verschiedenen Disziplinen: Sprache, Literatur, Kulturwissenschaften, Ideengeschichte und Philosophie. Die binationale Ausbildung legt den Akzent auf den gemeinsamen kulturellen Raum zwischen beiden Ländern. Die Studierenden erwerben durch ein breitgefächertes Curriculum eine breite interkulturelle Kompetenz, die nicht nur literatur...

Stadt: Tübingen/Aix en Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Maria Sanders | Redaktion: Christof Schöch


DAAD Förderungen Frankreich (PROCOPE)

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. April 2014, 09:00 Uhr

Abkommen Das Programm PROCOPE ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm, das 1986 zwischen dem DAAD und der französischen Regierung vereinbart wurde. Wer sind die Geldgeber? Die Mittel zur Durchführung des Programms erhält der DAAD aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auf französischer Seite wird das Programm durch das Ministerium für auswärtige Angel...

Stadt: Deutschland und Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Petition: Für den Erhalt von Stellen und Kompetenzen am Institut für Romanistik der Universität Leipzig

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 27. Februar 2014, 21:49 Uhr

English version below) (Versión española abajo) (Version française en bas) (Versão em português abaixo) (Versione italiana: vedi qui sotto) (Versiunea românească mai jos) Petition: Für den Erhalt von Stellen und Kompetenzen am Institut für Romanistik der Universität Leipzig Die Landesregierung des Freistaates Sachsen hat veranlasst, zwischen 2016 bis 2020 an den sächsischen Universitäten eine g...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.