Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux: "Tendencias actuales en el hispanismo"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Januar 2020, 10:09 Uhr

Universidad de Amberes, Bélgica 17 y 18 de septiembre de 2020 Nos complace anunciar que el IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux tendrá lugar en la Universidad de Amberes (Bélgica) los días 17 y 18 de septiembre de 2020. Bajo el tema “Tendencias actuales en el Hispanismo” invitamos a académicos y profesores del Benelux y otros países a reflexionar sobre el estado...

Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Reindert Dhondt | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Membership Applications Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 16. Januar 2020, 21:32 Uhr

Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities Call for Membership Applications Deadline: 29 March 2020 The Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA), based at the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW) in Germany and the Academy of Scientific Research and Technology (ASRT) in Egypt, is pleased to announce its Call for Membership Applications 2020. ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Doktorand (m/w/d) der Kultur-, Kunst-, Medien- und Literaturwissenschaften als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Zwecke der Promotion

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Januar 2020, 21:24 Uhr

Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkollegs „Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" (GRK 2114) ist an der Fakultät Kulturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zum Zwecke der Promotion (EG 13 TV-L) im Umfang von 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten zu...

Stadt: Lüneburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur für Digital Humanities

Stellen > Professuren 16. Januar 2020, 21:15 Uhr

Die Universität Graz besetzt am Institut „Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities" der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Digital Humanities (40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2021) Der Stelleninhaberin bzw. dem Ste...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Call for Papers: Journée d'études sur la "Chinafrique"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Januar 2020, 13:38 Uhr

PERSPECTIVES LITTERAIRES ET ARTISTIQUES SUR LA CHINAFRIQUE JOURNEE D’ETUDE DE L’APELA 2020 ORGANISEE EN COLLABORATION AVEC L’OBSERVATOIRE DES ÉCRITURES FRANÇAISES ET FRANCOPHONES CONTEMPORAINES (CSLF, PARIS-NANTERRE) LIEU : UNIVERSITE PARIS-NANTERRE DATE : 25 SEPTEMBRE 2020 Si les relations commerciales entre la Chine et l’Afrique remontent au moins aux expéditions de l’amiral Zheng He (1371-14...

Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: SUSANNE GEHRMANN | Redaktion: Unbekannte Person


Die kolumbianische Erfolgsautorin Laura Restrepo im Gespräch in Gießen.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Januar 2020, 13:36 Uhr

Liebe RomanistInnen, wir freuen uns sehr, dass die kolumbianische Erfolgsautorin Laura Restrepo am Dienstag, den 21. Dezember 2019, in Gießen Gast des Instituts für Romanistik, des Instituto Colombo-Alemán para la Paz – CAPAZ und des Literarischen Zentrum Gießen (LZG) sein wird. Ab 10 Uhr wird sie im Dekanatssitzungssal des Fachbereiches Rechtswissenschaft –Licher Straße 72– an dem internationa...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Danae Gallo González | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘ / Props – Staging Objects on the ‘Stage of Art’

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2020, 17:58 Uhr

Internationale Tagung: Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘ Organisation: Joanna Olchawa und Julia Saviello (Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main) 9./10.10.2020, Goethe-Universität Frankfurt am Main Deadline: 29.02.2020 [Please scroll down for English version] Nicht jeder Gegenstand, der auf einer Bühne zum Einsatz kommt, ist e...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Joanna Olchawa | Redaktion: Robert Hesselbach


CFP – 5th Congo Research Network Congress – Milan, 15-16 September 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2020, 17:52 Uhr

Appel à communications Le devenir du Congo: savoirs, pratiques et imaginaires Le Congo Research Network (CRN) organise son cinquième colloque international à l’Université de Milan, les 15 et 16 septembre 2020. Le colloque a pour but de réunir des chercheurs débutants et confirmés dans le domaine des sciences humaines et sociales et qui partagent un intérêt commun pour la RDC. Le comité organisa...

Stadt: Milan | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: SUSANNE GEHRMANN | Redaktion: Robert Hesselbach


Lizenzangebote des Fachinformationsdienstes (FID) Romanistik: neuer Zugang zum erweiterten Angebot

Mitteilungen > Bibliothek 15. Januar 2020, 09:16 Uhr

Die Website des FID Romanistik kann ab sofort als komfortables Einstiegsportal für die DFG-geförderten romanistischen FID-Lizenzen genutzt werden. Dort erhalten registrierte Nutzer*innen nun direkten elektronischen Zugriff auf zahlreiche renommierte Fachzeitschriften und E-Books etablierter Verlage sowie ausführliche Informationen zu diesem Angebot. Der bisherige Zugang über das Portal des Komp...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Hornung | Redaktion: Robert Hesselbach


IX Congreso de la Asociación de Hispanistas del Benelux

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 15. Januar 2020, 08:56 Uhr

El IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux tendrá lugar en la Universidad de Amberes (Bélgica) los días 17 y 18 de septiembre de 2020. Bajo el tema “Tendencias actuales en el Hispanismo” invitamos a académicos y profesores del Benelux y otros países a reflexionar sobre el estado y las nuevas corrientes de los estudios hispánicos en una variedad de disciplinas.

Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lieve Vangehuchten | Redaktion: Robert Hesselbach


Journée d'études: Theater-Transfers. Akkulturationen des europäischen Dramas in Johann Christoph Gottscheds Deutscher Schaubühne

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Januar 2020, 21:58 Uhr

Universität Paderborn, 16. – 17. Januar 2020 Raum B 3.321 Donnerstag, 16. Januar 2020 9.00h-9.30h Begrüßung und Einführung 9.30h-10.30h Romana Weiershausen (Saarbrücken) Corneilles Horace perspektiviert durch die Deutsche Schaubühne: Positionsnahme und Nachwirkung im Gottsched-Kreis 11.00h-12.00h Leonie Süwolto (Paderborn) „Quelque passion […] plus mâle que l’amour“ – Gottscheds Tragödienpoetik...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Coloquio internacional Nuevas narrativas centroamericanas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Januar 2020, 13:52 Uhr

Pensar la literatura latinoamericana sería imposible sin figuras como las del nicaragüense Rubén Darío o los guatemaltecos Miguel Ángel Asturias y Augusto Monterroso, personalidades que, más allá de erigirse como representantes de problemáticas netamente regionales, han consolidado su renombre gracias a un tratamiento universalista y trascendental de las cuestiones que aquejan no sólo al hombre...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marco Kunz | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: 27. Katalanistentag, 16.-19. September 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Januar 2020, 15:22 Uhr

Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...

Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Teresa Pinheiro | Redaktion: Unbekannte Person


International Conference "Imagining the Black Diaspora: On the Circulation and Competition of Literary Picture-Making across the Americas"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Januar 2020, 15:22 Uhr

Organised by Dustin Breitenwischer (RA 1) and Jasmin Wrobel (RA 4) Programme: https://www.temporal-communities.de/events/imagining-the-black-diaspora.html The international conference “Imagining the Black Diaspora” brings together authors, comic artists, a comic translator, and scholars from the fields of American Studies, African American Studies, Latin American Studies, and Media Studies to d...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Unbekannte Person


Laboratorio de Conocimiento Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder / Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza”

Stellen > Stipendien 05. Januar 2020, 12:32 Uhr

Laboratorio de Conocimiento Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza” América Latina se ha caracterizado por una alta y persistente desigualdad social así como por la presencia histórica de luchas sociales y esfuerzos institucionales por regular la riqueza, promover derec...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


FSP-Forschungsstipendien 2020 - Forschungsstipendium für Docs und Post-Docs in Innsbruck

Stellen > Stipendien 05. Januar 2020, 10:17 Uhr

Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“, Universität Innsbruck Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ (http://www.uibk.ac.at/fsp-kultur/) schreibt mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien aus, die Nachwuchswissenschaftler*innen auf dem Gebiet der kulturwissensch...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Universitätsprofessur für Transkulturelle Studien

Stellen > Professuren 31. Dezember 2019, 14:15 Uhr

An der Universität für angewandte Kunst Wien gelangt ab 1. Oktober 2020 die folgende Stelle zur Besetzung: Universitätsprofessor/in für Transkulturelle Studien Die Position wird befristet auf drei bzw. fünf Jahre besetzt, eine spätere Vertragsverlängerung auf unbestimmte Zeit ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich. Detaillierte Informationen über die erwarteten Qualifikationen sind auf der ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W2) Literatur- und Kulturwissenschaft Spaniens und Lateinamerikas

Stellen > Professuren 24. Dezember 2019, 12:42 Uhr

An der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum April 2020 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professor_in (m/w/d) Literatur- und Kulturwissenschaft Spaniens und Lateinamerikas Die/der Stelleninhaber*in soll den Bereich der spanisch­sprachigen Literatur- und Kultur­wissenschaft in seiner ganzen Breite vertreten, wobei der Schwerpun...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020) - Update

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Dezember 2019, 12:39 Uhr

Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Weiterführende Informationen finden sich unter http://italianistenverband.de/italianistentag/muenchen-2020 bzw. direkt unter https://www.italianistentag2020.italianistik.uni-muenchen.de/index.html (deutsche Fassung) bzw. https://www.it.ita...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Romanistentag 2021: Aufruf zur Sektionenbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Dezember 2019, 12:39 Uhr

Aufruf zur Sektionenbildung für den XXXVII. Romanistentag in Augsburg „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ (04.-07.10.2021) Liebe Romanist*innen, ich möchte Sie ganz herzlich einladen, für den XXXVII. Romanistentag (04.10.2021-07.10.2021) in Augsburg Sektionsvorschläge einzureichen. Das Rahmenthema „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ soll zum einen politisch aktuel...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Robert Hesselbach


Two PhD Positions (Research Associates, 65%), Research Group "Marking Power: Embodied Dependencies, Haptic Regimes and Body Modification"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Dezember 2019, 15:03 Uhr

Candidates will work in the Research Group “Marking Power: Embodied Dependencies, Haptic Regimes and Body Modification”. This Research Group is an integral part of the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies, established in 2017 within the Faculty of Philosophy. The BCDSS was awarded the status of “Cluster of Excellence: Beyond Slavery and Freedom. Asymmetric Dependencies in pre-modern S...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Sinah Kloß | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Magnificat CLM: llamada de artículos

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 17. Dezember 2019, 15:34 Uhr

Nuestra revista cumple con los más rigurosos criterios de indización (http://www.uv.es/cantave/MCLM/indizacion.pdf). La recepción de propuestas para los próximos números sigue abierta: https://ojs.uv.es/index.php/MCLM/about/submissions (elección de idioma en el menú de la derecha). Muy cordialmente, Prof. Rosanna Cantavella Universitat de València / Clare Hall, University of Cambridge Directora...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rosanna Cantavella | Redaktion: Robert Hesselbach


Promotionsstellen / Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) am DFG-Graduiertenkolleg »Medienanthropologie«

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Dezember 2019, 10:12 Uhr

An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar beginnt zum 1. April 2020 die Arbeit des DFG-Graduiertenkollegs „Medienanthropologie" Durch die Digitalisierung nahezu aller Lebensbereiche sind die Beziehungen zwischen Medien und Menschen auf vielfache Weise problematisch geworden. Fragen der Transformation von Lebenswelten werden darin ebenso virulent wie solche nach möglichen Abgrenzunge...

Stadt: Weimar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


XIV JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA, JALLA México 2020: “Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la Tierra”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Dezember 2019, 11:49 Uhr

Las XIV Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la tierra JALLA-MÉXICO, 2020 Del 4 al 7 de agosto de 2020 Universidad Nacional Autónoma de México Ciudad Universitaria, Ciudad de México abren el periodo de registro de ponencias por simposio temático y ponencias libres del 30 de noviembre 2019 al 17 de enero 2020. Consulta la relación ...

Stadt: Ciudad de México | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matteo Anastasio | Redaktion: Robert Hesselbach


European Jules Verne Convention 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2019, 12:52 Uhr

The Phantastische Bibliothek Wetzlar (Wetzlar Library of the Fantastic) together with the Jules Verne Club Germany invites the European Jules Verne societies and the interested public to an international Jules Verne Convention: The convention will be both a multilingual literary conference and an opportunity to visit Wetzlar’s places of interest. The Wetzlar Library of the Fantastic holds the l...

Stadt: Wetzlar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Klaudia Seibel | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.