|
Franz-Joseph Meissner: Core Vocabulary of Romance Plurilingualism / Kernwortschatz der romanischen Sprachen. Ein Basisbaustein zur Entwicklung romanischer Mehrsprachigkeit und zur Erstellung elektronischer Lernapplikationen. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Carmen Konzett-Firth: FRAISE (Französisch in Interaktion in der Schule. (Habilitationsprojekt) |
|
|
|
|
Renaud Lagabrielle: Appel à communication pour le Frankoromanistentag Münster 2014: Renaud Lagabrielle et Timo Obergöker, "Interfaces en-chantées: chanson et film dans le cinéma francais". (Veranstaltungsprojekt) |
12.12.2013 |
|
|
|
Sandra Lang: Kriminalliteratur im Französischunterricht. Didaktische Relevanz und Potential. (Promotionsprojekt) |
01.06.2012 |
|
|
|
Linda Pelchat: Kollaboratives Schreiben im Französischunterricht. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Bernhard Haidacher: Metaphern als Inferenzprodukte emergenter Merkmale (Arbeitstitel). Eine kognitionslinguistische Untersuchung zur metaphorischen Verbindung von Konzeptentitäten. (Habilitationsprojekt) |
06.02.2015 |
|
|
|
Siegener Französischlehrertag 2017: Medien im Französischunterricht . (Veranstaltungsprojekt) |
01.12.2017 |
|
|
|
Christoph Bürgel, Dirk Siepmann: Grammatik des gesprochenen und geschriebenen Französisch: Adverbiale, Fürwörter und Verneinung, Band 4, Leipzig: Amazon (Selbstverlag). (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Christian Beermann: Emotionales Erleben im Französischunterricht der Sekundarstufe I. Mehrebenenanalytische Längsschnittstudie. (Promotionsprojekt) |
01.03.2009 |
|
|
|
Laura Morgenthaler García, Björn Rothstein, Judith Visser: Promotionskolleg bei Hans-Böckler-Stiftung: "Mitsprache. Mitbestimmung durch Sprachgewalten". Promotionsstipendien. (Promotionsprojekt) |
01.11.2023 |
31.10.2026 |
|
|
Felicia Bayer: Oral History Studie zum Beginn des Italienischunterrichts in der BRD . Masterarbeit bei Prof. Reimann (Didaktik der romanischen Sprachen an der HU Berlin). (Sonstiges Projekt) |
19.05.2025 |
15.09.2025 |
|
|
Marco Thomas Bosshard, Ursula Hennigfeld, Jutta Weiser: Antisemitismus im europäischen Schulunterricht (AIES). (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.09.2021 |
31.08.2025 |
|
|
Nathalie Hof, Sarah Vanessa Pacura, Julie Planchamp, Elmar Schafroth: IdeFitS. Idiome des Französischen im täglichen Sprachgebrauch. (Sonstiges Projekt) |
01.01.2023 |
31.12.2024 |
|
|
Jakob Willis: Autobiographisches Erzählen im Fremdsprachenunterricht. Eine qualitative Studie über das Lesen und Schreiben autobiographischer Texte im Französischunterricht der gymnasialen Oberstufe. (Habilitationsprojekt) |
01.10.2021 |
30.09.2024 |
|
|
Matthias Grein, Bernd Tesch: Normen und Praktiken des fremdsprachlichen Klassenzimmers: Eine rekonstruktive Studie zum Unterricht romanischer Sprachen im Kontext von Bildungsreformen und gesellschaftlichem Wandel . (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.09.2019 |
31.08.2022 |
|
|
Jennifer Wengler: Emotionales Erleben der mündlichen Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht. Eine Einschätzung von Lernenden im Französischunterricht. (Promotionsprojekt) |
|
27.07.2022 |
|
|
Aristhide Nyamsi: Analyse de la grammaire au moyen de l'informatique. Informatique pour la littérature. (Sonstiges Projekt) |
02.03.2020 |
27.12.2021 |
|
|
Thomas Tinnefeld: 6. Saarbrücker Fremdsprachentagung. Kommunikation ohne Grenzen - die Sprachen der Welt lehren, lernen und sprechen. (Veranstaltungsprojekt) |
27.10.2021 |
29.10.2021 |
|
|
Carmen Castro: IX Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2021 . Semiótica, Análisis Interdiscursivo y Traducción . (Veranstaltungsprojekt) |
07.07.2021 |
09.07.2021 |
|
|
Elise Geyer, Katharina Jechsmayr, Nathalie Schnitzer: Call for Participation: Linguistique et didactique de la traduction. Réflexion sur la traduction dans une perspective linguistique et didactique. (Veranstaltungsprojekt) |
14.05.2021 |
14.05.2021 |
|
|
Christoph Gabriel, Ingrid Gogolin, Ingrid Gogolin, Michel Knigge, Marion Krause, Peter Siemund: "Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf" / "Multilingual development: A longitudinal perspective". (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2014 |
30.09.2019 |
|
|
Thomas Tinnefeld: Fachsprache Französisch - aktuell, allgegenwärtig, applikativ. Wissenschaftliches Symposium an der htw saar (Saarbrücken) . (Veranstaltungsprojekt) |
19.02.2019 |
20.02.2019 |
|
|
Eva Nelz: Evidenzbasierte Lehrerbildung: Grammatikvermittlung im Sinne von Mehrsprachigkeit in der sprachpraktischen Ausbildung angehender SpanischlehrerInnen. (Promotionsprojekt) |
01.01.2016 |
31.12.2018 |
|
|
Unbekannte Person: Von der Bühne ins Klassenzimmer – Theaterpädagogik im Französischunterricht dank Theaterspiel im Französischstudium. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
07.03.2018 |
07.10.2018 |
|
|
Frank-Rutger Hausmann: Romanistenlexikon. Verzeichnis der im deutschen Sprachraum tätig gewesenen oder aus dem deutschen Sprachraum stammenden Romanistinnen und Romanisten. (Sonstiges Projekt) |
05.02.2016 |
31.12.2016 |
|