|
Natka Badurina, Marijana Erstic, Walburga Hülk-Althoff: 100 Jahre nach Fiume. Gespräche über Gabriele D'Annunzio. (Veranstaltungsprojekt) |
19.11.2018 |
22.11.2018 |
|
|
14.7.20 Universalisme & Révolution (Les entretiens du groupe de recherche Minor Universality). (Veranstaltungsprojekt) |
14.07.2020 |
|
|
|
Tania Paciaroni: 17th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 17). (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Kai Nonnenmacher, Angela Oster: 1920-2020: Französische Avantgarden und hundert Jahre ‚andere‘ Realitäten. Sektion Frankoromanistentag Wien 2020. (Veranstaltungsprojekt) |
23.09.2020 |
26.09.2020 |
|
|
Teresa Pinheiro: 1960-2010: 50 Jahre Spanische Einwanderung in Deutschland . 1960-2010: 50 años de inmigración española en Alemania. (Veranstaltungsprojekt) |
26.10.2010 |
27.10.2010 |
|
|
Robert Folger, Sybille Große, Oscar Loureda, Gerhard Poppenberg: 20. Deutscher Hispanistentag – XX Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas. Gedächtnis und Zukunft / Recuerdo y porvenir. (Veranstaltungsprojekt) |
18.03.2015 |
22.03.2015 |
|
|
Bettina Kluge, Prof. Dr. Elke Montanari, Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme, Janina Miriam Vernal Schmidt: 2. TeacherTranslanguagingCamp - . Öffentliche Keynote mit Prof. Dr. Li Wei: 'Translanguaging, Language and Education‘. (Sonstiges Projekt) |
27.06.2022 |
27.06.2022 |
|
|
Kai Nonnenmacher, Christian Rivoletti: 500° anniversario dell’Orlando furioso. Fascicolo monografico della rivista online «Romanische Studien». (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Lotfi Abouda, Gabriel Bergounioux, Francois Nemo, Pierre-Yves Raccah: 6es Rencontres de Sémantique et Pragmatique (RSP6) . Orléans, 1.-3. Juli 2013. (Veranstaltungsprojekt) |
01.07.2013 |
03.07.2013 |
|
|
Thomas Tinnefeld: 6. Saarbrücker Fremdsprachentagung. Kommunikation ohne Grenzen - die Sprachen der Welt lehren, lernen und sprechen. (Veranstaltungsprojekt) |
27.10.2021 |
29.10.2021 |
|
|
Imma Martí Esteve: 7. Katalanische Sommerschule. Zusatzqualifikation Katalanische Sprache und Kultur. (Veranstaltungsprojekt) |
03.09.2012 |
13.10.2012 |
|
|
9e Congrès Mondial de Linguistique Française du 1er au 5 juillet 2024, à l’Université de Lausanne. Appel à communications MORPHOLOGIE. (Veranstaltungsprojekt) |
04.09.2023 |
17.12.2023 |
|
|
Rebecca Weber: Abjekte Grenzgänge(r). Körper und Widerstand im lateinamerikanischen Roman des 20. Jahrhunderts, Berlin 2020. (Promotionsprojekt) |
16.04.2014 |
19.11.2019 |
|
|
Klaus-Dieter Ertler: Addison et l'Europe. Call for Papers. (Veranstaltungsprojekt) |
07.12.2018 |
08.12.2018 |
|
|
Julia Röttgermann : Affekt und Aufklärung - Automatische Erhebung literaturhistorisch relevanter Informationen aus Volltexten am Beispiel von französischen Romanen des XVIII. Jahrhunderts. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
SUSANNE GEHRMANN, Charlott Schönwetter: Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2015 |
30.09.2017 |
|
|
Julia Borst, Ximena Cervantes Englerth, Merveilles Mouloungui: Afroeurope and Cyberspace: Imaginations of Diasporic Communities, Digital Agency and Poetic Strategies – Unravelling the Textures. ERC Starting Grant. (Sonstiges Projekt) |
01.03.2024 |
28.02.2029 |
|
|
AG ORIENT & OKZIDENT. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Jörg Dünne: AG Raum - Körper - Medium. (Sonstiges Projekt) |
01.01.2004 |
|
|
|
Gioia Valdemarca: Ai margini del centro. Osservazioni sull’idea di indeterminatezza ne 'L’uomo senza qualità' di Robert Musil e 'La coscienza di Zeno' di Italo Svevo. (Promotionsprojekt) |
01.10.2007 |
30.03.2010 |
|
|
Fanny Romoth: ‚Ajouter à l'art le mouvement' – Guillaume Apollinaire als Dichter der Bewegung. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Marco Grosse: Alda Merini: Die verliebte Seele. Übersetzung von Marco Grosse. Moloko Print 184 | 2022. L‘anima innamorata. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Stefan Dumont, Ottmar Ette, Eberhard Knobloch, Tobias Kraft, Ulrike Leitner, Regina Mikosch, Ulrich Päßler, Florian Schnee, Ingo Schwarz, Christian Thomas: Alexander von Humboldt auf Reisen - Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R). Vollständige Edition der Manuskripte Alexander von Humboldts zum Themenkomplex Reisen an der Schnittstelle von Kultur- und Naturwissenschaften. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.01.2015 |
|
|
|
Ottmar Ette, Tobias Kraft, Simone Pfeil: Alexander von Humboldt-Tag 2015: Wissenschaft aus der Bewegung. (Veranstaltungsprojekt) |
25.09.2015 |
25.09.2015 |
|
|
Anne Sommer: Alfieri, Foscolo und Manzoni als Leser Machiavellis. Intertextualität und Rezeption im frühen Risorgimento. (Promotionsprojekt) |
01.01.2007 |
31.12.2011 |
|