Forschung

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen romanistischen Projekten, insbesondere zu laufenden Qualifikationsschriften, d.h. Promotionen und Habilitationen, aber auch zu Tagungs- und anderen freien bzw. institutionalisierten Projekten.



Gefiltert nach: Spanisch
  Sortierung: Titel | Erstellungsdatum Beginn Ende
Ursula Arning: Narration-Religion-Subversion? Argentinische Widerstandsrome zur Zeit der Diktatur 1976–1983. (Promotionsprojekt) 20.10.2006 07.03.2014
Daniel Kallweit: Neografie in der computervermittelten Kommunikation des Spanischen. (Promotionsprojekt) 15.10.2008
Agnes Bidmon, Simone Borders, Julia Bulk, Stephanie Béreiziat-Lang, Alexander Fischer, Katharina Gerund, Teresa Hiergeist, Manuel Illi, Igor Krstic, Benjamin Loy, Simona Oberto, Paul Strohmaier, Daniel Winkler: Netzwerk Paragesellschaften. Parallele und alternative Sozialformationen in den Gegenwartskulturen und -literaturen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 10.01.2018 09.01.2021
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 1. Europäische Stadtanlagen als Weltmodell. (allg. Publikationsprojekt) 10.11.2011 10.09.2013
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 2. Die Package-City: Berlin. (allg. Publikationsprojekt) 06.01.2012 10.09.2013
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 3. Das permanente Chaos. (allg. Publikationsprojekt) 25.03.2010 25.08.2012
Matthias Grein, Bernd Tesch: Normen und Praktiken des fremdsprachlichen Klassenzimmers: Eine rekonstruktive Studie zum Unterricht romanischer Sprachen im Kontext von Bildungsreformen und gesellschaftlichem Wandel . (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.09.2019 31.08.2022
Susanne Greilich, Hans-Jürgen Lüsebrink: Nouveaux savoirs du monde/savoir du Nouveau Monde: encyclopédisme, processus de traduction et réorganisations du savoir au Siècles des Lumières. (Sonstiges Projekt) 12.10.2023 14.10.2023
Matthias Heinz, Lucilla Pizzoli, Luca Serianni: Osservatorio degli Italianismi nel Mondo (OIM). (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.07.2014
Victoria del Valle Luque: Poesía Visual im Spanischunterricht. Von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik. (Promotionsprojekt) 12.01.2010 17.10.2016
Teresa Hiergeist: Poetologie der Performanz. Formen der Leseraktivität bei der Romanlektüre. (Promotionsprojekt) 01.01.2010
Laura Morgenthaler García, Björn Rothstein, Judith Visser: Promotionskolleg bei Hans-Böckler-Stiftung: "Mitsprache. Mitbestimmung durch Sprachgewalten". Promotionsstipendien. (Promotionsprojekt) 01.11.2023 31.10.2026
Bianka Götz: Quasikanon im Spanischunterricht. (Promotionsprojekt)
Anne Kraume, Andrea Renker: Reisende Bibliotheken. Transatlantische Wissensordnungen an der Schwelle zum 19. Jahrhundert. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.07.2020 30.06.2023
Claudia Jünke, Maja Klostermann, Andrea Linder: Remembering and Translating Violent Pasts: Literary Translations as Media of Transcultural Memory. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.10.2024 30.09.2027
Ignacio Navarrete, Lars Schneider: Representing the everyday – costumbrismo in narrative fiction and film. Visiting professorship to UC Berkeley. (Sonstiges Projekt) 02.08.2016 30.11.2016
Daniel Reimann: Rezeption von Lehrwerken für den Fremdsprachenunterricht. Empirische Studien zu Perspektiven von Schülern, Lehrern und Eltern am Beispiel des Faches Spanisch. (Sonstiges Projekt) 11.12.2009
Friedhelm Schmidt-Welle: Roberto Arlt: África. Edición crítica, lecturas y material. Coordinado por Friedhelm Schmidt-Welle. (Sonstiges Projekt) 12.01.2024 30.03.2024
Frank-Rutger Hausmann: Romanistenlexikon. Verzeichnis der im deutschen Sprachraum tätig gewesenen oder aus dem deutschen Sprachraum stammenden Romanistinnen und Romanisten. (Sonstiges Projekt) 05.02.2016 31.12.2016
Nanette Rißler-Pipka: Romanistentag 2017, Sektion 7 "Theorien von Autorschaft und Stil in Bewegung. Stilistik und Stilometrie in der Romania". Informationen und Zeitplan der Sektion. (Veranstaltungsprojekt) 08.10.2017 11.10.2017
Bénédicte Vauthier: Seminario Manuscritos hispánicos XIX-XXI / Manuscrits hispaniques XIX-XXI. Séminaire mensuel de recherche sur les manuscrits hispaniques XIX-XXI. (Sonstiges Projekt) 22.10.2010 17.06.2011
Ofelia Huamanchumo de la Cuba: Sociedad, derechos ciudadanos y resistencia cultural en la narrativa del Perú republicano. Denuncia y activismo fundacionales en «Aves sin Nido» (1889) de Clorinda Matto de Turner. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.10.2019 31.07.2021
Sonia Feijóo Rodríguez: Somos más British que los British. Gibraltar: Code-Switching im Dienst der Identitätskonstruktion. (Promotionsprojekt) 01.09.2011 02.07.2015
Kristina Bedijs: Spanische ArbeitsmigrantInnen in Niedersachsen. (Habilitationsprojekt) 01.09.2012
Elisabeth Hobisch, Yvonne Völkl: Spanish Letters. From Spectator Press to Epistolary Novel. FWF-Projekt. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.05.2025 31.10.2028