|
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 3. Das permanente Chaos. (allg. Publikationsprojekt) |
25.03.2010 |
25.08.2012 |
|
|
Henning Hufnagel, Kai Nonnenmacher, Barbara Ventarola: Literatur als Herausforderung. Zwischen ästhetischem Autonomiestreben, kontextueller Fremdbestimmung und dem Gestaltungsanspruch gesellschaftlicher Zukunft. (Veranstaltungsprojekt) |
22.09.2013 |
25.09.2013 |
|
|
Rahel Perschke: Metonymie in der inhaltlichen Wortbildungslehre: eine Re-Analyse von -ier, -aio und -ero im Französischen, Italienischen und Spanischen. (Promotionsprojekt) |
02.04.2012 |
|
|
|
Stefanie Voigt: Mutual Intelligiblity of Closely Related Romance languages in Europe . Linguistic and Extra-Linguistic Factors. (Promotionsprojekt) |
01.09.2011 |
01.09.2015 |
|
|
Beatrice Nickel: Der literarische Text im 20. Jahrhundert als Herausforderung für den Leser. Sektion beim XXXIII. Romanistentag. (Veranstaltungsprojekt) |
22.09.2013 |
25.09.2013 |
|
|
Günter Berghaus: International Yearbook of Futurism Studies. (allg. Publikationsprojekt) |
20.02.2009 |
31.12.2020 |
|
|
Günter Berghaus: Handbook of International Futurism Ed. by Günter Berghaus Walter de Gruyter, Berlin/New York 2015. (allg. Publikationsprojekt) |
01.01.2010 |
01.12.2015 |
|
|
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 2. Die Package-City: Berlin. (allg. Publikationsprojekt) |
06.01.2012 |
10.09.2013 |
|
|
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 1. Europäische Stadtanlagen als Weltmodell. (allg. Publikationsprojekt) |
10.11.2011 |
10.09.2013 |
|
|
Antonella Benucci: Teaching Languages on the Screen: Translating Cultures, Images and Words/ Insegnare le lingue al cinema: tradurre culture, immagini e parole. Grundtvig-Fortbildungskurs - Siena, 3.-7. September 2012 - Deadline: 26.04.2012. (Veranstaltungsprojekt) |
03.04.2012 |
07.09.2012 |
|
|
Antonella Benucci: INter-Imm: italian as a Second Langage at the workplace and in the prison context. Grundtvig-Fortbildungskurs für Italienischlehrer als FS - Deadline für Modul 1: 19.04.2012; Deadline für Modul 2: 06.07.2012. (Veranstaltungsprojekt) |
03.04.2012 |
28.02.2013 |
|
|
Christoph Gabriel: The influence of the background language Mandarin Chinese on the learning of further languages (French/Spanish): Linguistic and educational perspectives. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.07.2009 |
31.12.2012 |
|
|
Kristina Bedijs, Gudrun Held, Christiane Maaß: Face Work und Social Media. (Veranstaltungsprojekt) |
23.05.2013 |
25.05.2013 |
|
|
Anne Brüske: Transkulturelle Räume und Erinnerung. Die Literatur der Nuyoricans, Dominicanyorks und Haitian Americans. (Habilitationsprojekt) |
15.06.2010 |
|
|
|
Marianna Franchi: Dizionario Moderno - Panzini. (Habilitationsprojekt) |
01.01.2009 |
31.12.2012 |
|
|
Carolin Patzelt: Sprachdynamiken in modernen Migrationsgesellschaften: Romanische Sprachen und romanisch-basierte Kreolsprachen in Französisch-Guayana. (allg. Publikationsprojekt) |
01.01.2009 |
21.01.2014 |
|
|
Nina Preyer: Körper und Kosmos. Parameter einer Romanpoetik des 'neobarroco cubano'. (Promotionsprojekt) |
01.09.2009 |
|
|
|
Teresa Hiergeist: Poetologie der Performanz. Formen der Leseraktivität bei der Romanlektüre. (Promotionsprojekt) |
01.01.2010 |
|
|
|
Julia Blandfort, Simona Fabellini, Marina Ortrud Hertrampf, Magdalena Mancas, Evelyn Wiesinger, Katja Zaki: Forum Junge Romanistik 2011. Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich? . (Veranstaltungsprojekt) |
15.06.2011 |
18.06.2011 |
|
|
Bénédicte Vauthier: Seminario Manuscritos hispánicos XIX-XXI / Manuscrits hispaniques XIX-XXI. Séminaire mensuel de recherche sur les manuscrits hispaniques XIX-XXI. (Sonstiges Projekt) |
22.10.2010 |
17.06.2011 |
|
|
Markus Ising: Kognitive Ambiguität. Kollektive und duale Umkonzeptualisierungen in Grammatik und Lexik romanischer Sprachen. (Promotionsprojekt) |
01.04.2008 |
25.09.2014 |
|